Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hey hey, also ich geb da meinem Vorredner in allen Punkten recht. Ich persönliche finde die Tagfahrlichter von Audi auch sehr geil, ABER nicht an einem Golf 4. Zumal ich dich so verstanden habe das sie bei dir nicht wie ein Strich angeordnet werden sollen, sondern in Form eines Rechtecks?! Das sieht dann tatsächlich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Jep auch ich stimme meinen Vorrednern zu. Würde es lieber nicht einbauen und wenn, dann geb lieber mehr Geld aus und du hast zumindest die Möglichkeit es eintragen zu lassen. Wir sind hier nunmal leider im sch.... Deutschland wenns um sowas geht!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.12.2007
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tach nochmal. Danke schonmal für die Antworten! Ehm . . . nein, Rechteck ist scheisse. Ich hatte einfach nur vor eine Leiste unten einzubauen, wo ca. 5-8 LED Lichter nebeneinander liegen wie bei dem Audi Q. Ist es denn rein theoretisch möglich das eintragen zu lassen beim TÜV? Nehmen wir an ich baue es vernünftig ein und der TÜV hat daran nichts auszusetzen. Würde dies dann in meine Fahrzeugpapiere eingetragen werden? Ich meine früher konnte man an seinem Kübel, Käfer etc. alles machen was man wollte, so lange er läuft und alle Lichter funktionieren. Heute sahnen die Kohle ab durch Bürokratischen schwachsinn. Ärgerlich! Also, was meint ihr? Könnte ich es nachträglich einbauen lassen? Servus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das hat sich oben aber noch ganz ganz gaaaaanz anders angehört!!!! Da war von einem Rechteck die Rede. Also ich kann mir nicht vorstellen das der TÜVer es abnimmt?! Aber wie sagt man so schön Versuch macht Klug. ![]() Aber mal ehrlich, wer Audi Tagfahrlichter haben will, sollte sich einen Audi kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
also ich Tippe einmal auf nein, es geht trotzdem nicht. Würde an deiner Stelle bei deinem TÜV vorbeifahren oder anrufen und dort deine Idee schildern. Sie können dir dann genau sgaen ob es möglich ist oder nicht. Hinterher sagt vllt noch einer es geht und es geht dann doch nicht, verstehst. Das wäre dann ärgerlich, glaub aber nicht das dir hierzu jemand ja sagt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
wir haben früher ofenrohre als auspuff gebaut. nur leider sind damit alle abgaswerte verändert worden, passanten und anwohner waren belästigt worden durch den krach usw. eigentlich ist so ein TFL vorne ja nichts besonderes, aber wo fängt es an und wo hört es auf? also der blendfaktor hängt eben ab von einbauort, led´s usw. xenon´s sind ja auch eine gute erfindung, aber wenn es billig und falsch gemacht ist, dann blendet es wie die sau und dein entgekommender sieht nichts mehr und wird belästigt. würde es dir gefallen wenn ich bei dir als nachbar wohnen würde, jede nacht ab ca 23 uhr die stereoanlage aufdreh weil ich eben spätschicht habe, du aber am morgen um 4 aufstehen musst? das is das gleiche beispiel wie der schutz der anderen im strassenverkehr. Zitat:
aber so ist das nunmal, wenn es keine klaren richtlinien gibt,werden sie eben sich zurecht gebogen wie man es braucht. ergo no way. Zitat:
oder du verzichtest auf die eintragung und trägst die ganzen konzequenzen die auf dich zu kommen können. | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.12.2007
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke Dir für Deine Antwort. Du hast in vielen Punkten recht und mir teilweise die Augen geöffnet. Nur bin ich immernoch der Meinung, dass es große Abzocke ist. Für einen EU-Führerschein in D zahlt man rund 1500€ In Irland zahlt man für einen EU-Führerschein nur 300€ Sowas ist traurig. Aber was soll man machen?!? Ehm . . . Wie sieht es aus mit dem Lichtgutachten? Wo mache ich das, wie teuer wäre das und wie stehen die Wahrscheinlichkeiten? Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das in de abgezockt wird, ist nichts neues mehr... dagegen hilft aber auch nichts mehr, wir leben hier, und wir müssen uns fügen ![]() das lichttechnische gutachten bekommst du zb hier chancen das es durch geht?? ich rechne mit null bis gar nicht. kosten?? vorsichtige schätzung mehrere tausend € |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VR6 Emblem Frontgrill Eigenbau | Colossus | Biete | 2 | 13.02.2009 23:15 |
Golf 1.6 SR Auspuff eigenbau | Redbull | Motortuning | 18 | 05.02.2009 18:30 |