![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
die leisten kosten so 140 nur und lacken nicht die welt..ist aber ne sau arbeit die ab und wieder dran zu machen musst die ganzen kleberreste entfernen..ist nicht die schönste arbeit..so 3-4 std hab ich damals gebraucht insg glaub ich weiß nicht..die alten kannst in ebay hauen bekommst noch 20 für ![]() ansich eifnacher und günstiger als cleanen aber ich find clean geiler.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
kommt drauf an ob du gute connection hast und einen 3 oder 5 türer.. beim 5 türer musst du doch nur die 2 türen auf jeder seite neu lacken "nur" beim 3 türer muss man doch hitnen das ganze auch neu lacken lassen.. denke die löcher bei machen ist nicht die große schwierigkeit und auch nicht so teuer aber halt das ganze zu lacken... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hole den Thread mal wieder hoch... Bekomme ich die Seitenleisten ab ohne die irgendwie zu beschädigen oder zu verbiegen? Wegen nem Schaden geht mein Golf eh zum Lackierer und meine Zierleisten vorne und hinten werden schon mitlackiert. Finde aber, dass die Seitenleisten auch gemacht werden sollten.. Wird der Lack halten, wenn der LAckierer die vorher ein paar mal mit in die Wärmekammer packt, grundiert und lackiert? (Struktur soll entfernt werden) Da ich grade nicht weiß wie ich die abbekomme möchte ich noch eben darauf hinwesen, das ich an das Türaußenblech in der Tür nicht mehr dran komme, weil ich dort alles gedämmt hab ![]() Gruß Micha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, wenn du die Türleisten abmachst wirst du sie sehr wahrscheinlich verbiegen, wenn auch nur minimal. (deshalb hab ich meine noch nicht gelackt) stoßleisten hinten und vorne habe ich selbst stundenlang geschliffen und dann zum lacker gegeben, ergebnis is top und blättert auch nichts ab ![]() reiß deine an der tür am besten ab kauf dir neue grundierte und lass die lacken |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Selbst lacken geht auch ohne Probleme, da es ja keine gerade und komplizierte Fläche ist. Habe ich auch gemacht. Vorher muss nur Haftvermittler für Kunststoff aufgetragen werden (Sprühlack) - der ist besonders dünn und dringt tief in die Poren - so hält auch der Lack hinterher. So mancher Lacker vergisst das gerne - und dann platzt der Lack nach einer Saison wieder runter.... ![]() Leisten abbauen - schleifen, Haftvermittler, Grundierung, Lack (gute Baumärkte führen die Lacknummern), Klarlack, polieren (normale Politur), versiegeln (Wachs). Das Ganze ist innerhalb eines Nachmittags gemacht - sieht toll aus und kostet fast nichts. Es geht auch mit den Waschdüsen, Türschlösern etc. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Clean Jubi Fahrer | ![]() Zitat:
Nicht zu heiß machen, sonst wirft der Lack blasen. Kannst auch angelschnur verwenden aber vorsicht. Die Seitenleisten haben solche stifte die in die Türen gehen. Somit ist nachher auch gesichert das du sie wieder am richtigen fleck plazierst. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
originale scheinwerfer lacken ERLAUBT ODER NICHT??? | jan112 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 14.01.2008 13:08 |
seitenleisten cleanen?? | mz_stylez | Carstyling | 6 | 02.12.2006 08:42 |
seitenleisten cleanen | DerBoeseGolf4 | Werkstatt | 7 | 11.03.2006 23:50 |