Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() @DerEdeltuner: Also da gibt es verschiedene Methoden, welche man anwenden kann. Man kann die Leiste entweder Herausbauen, dann den bereich um die leiste abschleifen, und dann in die Leistenrille kleine stücke von einer alten stossi einschweißen, bis die rille komplett damit ausgefüllt ist. Dann noch spachteln, fertig. Eine weitere Methode ist diese: Man schleift die Leiste so herunter, bis sie von der höhe her nur noch so weit absteht, wie es die stossi tut, d.h. sie schließen bündig ab. dann musste die rillen entweder zuschweißen mit kleinen plastikstücken, oder du benutzt nen spezialkleber von 3M. Danach muss wieder gespachtelt werden. Schau am besten mal den Thead hier komplett durch, bevor du dich selbst daran versuchst. (ich weiß, ist vom anderen g4 Forum, aber der Thread bietet die beste Lernhilfe.) [Golf 4] Stoßstangen - Cleaning - Sonstige Fragen - Alles Andere - Modellübergreifende Themen - GolfV.de Ich denke, damit könntest du was anfangen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |