Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
.....also bei mir ist eins direkt hinter der Pumpe, dort ist ein knick (45°) und darauf folgt ein Ventil.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...ich werde morgen mal schauen. So habe geschaut, steht nichts drauf. Geändert von Schleswig-Holsteiner (17.04.2009 um 21:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also bei mir ist es so das der Druck immer da ist. Das heißt ziehe ich den Schlauch von dem Hubzylinder ab läuft der Wassertank fast leer. Meine SWRA hat immer getropft. Jetzt hab ich den HZ mal abgehabt und den nen paar mal in sich gedreht. Jetzt isser dicht. Klingt komisch ist aber so ![]() Über ein Ventil kann ich da nichts sagen. Merke ich nichts von! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Nein der Zylinter besteht aus 2 Teilen die beweglich sind. Ist bei mir auch immer die Stelle wos tropft. Hab den Zylinder komplett ausgebaut und gedreht als ob ich was fest drehen wollte. Kann nicht versprechen das es daran lag, aber seitdem tropft der 0.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Also Du meinst, Du hast den Düsenstock im Zylinder gedreht? Da ist doch das Raster welches verhindert das der Düsenstock nicht wegfliegt. Das bricht doch ab wenn man den Düsenstock dreht?!? Gegen das tropfen hilft einfach ein O-Ring aus dem Baumarkt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Neeeeee das mein ich nicht. Hast du so einen Zylinder mal in der Hand gehabt? Der besteh aus 2 Teile und man kann das hin und her drehen. Nicht die Düse selber.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...ja ich habe den Zylinder mehrmals in der Hand gehabt. Also Du meinst den oberen Teil vom Zylinder hast Du gedreht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also du hast ja den unteren Teil wo der Schlauch dran kommt und den oberen Teil wo die Düse reinkommt. Die beiden Teile kann man in sich drehen. Keine Ahnung obs normal ist, aber bei mir hats eben geholfen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |