Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.12.2009, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
.sold
 
Benutzerbild von -adrian-
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: HN:XX
Ort: ERB:XX
Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Avenger Beitrag anzeigen
wenn du solche verbaust, wirst du bei einer spannung von 12V keine Freude mehr an einer LED haben die ihre max. Leuchtkraft bei 5V erreicht xD
wieso nich?


-adrian- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lustikus
 
Registriert seit: 11.07.2009
Golf IV Special
Ort: Moers
Wes -....
Verbrauch: 7 - 7.5
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 487
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Lustikus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von -adrian- Beitrag anzeigen
wieso nich?

wenn das auto die zündung aus hat und du nun den kofferaum öffnest dauert es in der regel knapp 20-30 Sek bis die lampen 5 volt bekommen statt 12 volt....somit glimmen die nur auf !!!!
das ist ein sicherungs einstellung von vw !
Lustikus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
.sold
 
Benutzerbild von -adrian-
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: HN:XX
Ort: ERB:XX
Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

haja.. darum sag ich ja soll man welche verbauen die bei 5v ihre volle leistung bringen .. dann glimmen sie eben nicht nur auf
-adrian- ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.12.2009, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ja, das problem hab ich auch
und ich bin gerade dabei es zu überlisten

hab probiert mithilfe eines relais eine externe 12V leitung durchzuschalten
und den spulenkontakt einfach auf die kofferraumbeleuchtung gehängt
somit wird aus dem kofferraumlämchen eine steuerspannung
ich umgeh die fahrzeugelektronik und hab eine stabile 12V leitung für die led´s

soweit funktioniert das, jetzt gibs noch das problem des abdimmens
nach etwa 30 sek. ist das ralai abgefallen (82 ohm relai)
davon bin ich ausgegangen, hatte auch nur noch 1.5 v spulenspannung

hab ein hoch ohmigeres relai eingebaut, etwa mit 380ohm
und nocheinmal probiert
nach 30 sek. wieder abgefallen
aber mit dem unterschied das es gesummt hat
das heißt es war sehr knapp an der grenze das es abgefallen ist

deswegen hol ich mir morgen ein ralai mit 1.000 ohm spulenwiederstand
dan glaube ich werd ich es zu 90% schaffen
dieses zieht nur noch 15mA und somit dürfte die leerlaufspannung nicht zusammenfalln und das ralai troz abdimmens angezogen bleiben

diese dimmerschaltung dürfte leistungsbezogen sein
oder sowas in der art, eine hund´s schaltung echt

hier ein bild
es ist zwa inwischen schon was dazugekommen
aber das grundprinzip ist schon vorhanden
hab schon eine diode und ne sicherung hinzugelötet
es wird immer mehr, und auf der prin ist immer weniger platz

EDIT: die spannung hat in abgedimmten zustand 7.9V *winker*
ohne leistungsaufnahme
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg led-strip-ansteuerung 002.jpg (88,4 KB, 104x aufgerufen)

Geändert von mr. mehr Power (16.12.2009 um 23:20 Uhr)
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 10:35      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Avenger
 
Registriert seit: 28.01.2008
Golf 4 Variant
Ort: Kärnten / Österreich
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Avenger: avenger811 Avenger eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von -adrian- Beitrag anzeigen
haja.. darum sag ich ja soll man welche verbauen die bei 5v ihre volle leistung bringen .. dann glimmen sie eben nicht nur auf
nur wenn du welche einbaust die nur 5V vertragen werden die dir sicher nach ein paar mal Klappe öffnen durchbrennen, weil ja die 20sec oder so 12v anliegen, und das einer 5V LED gar nicht schmeckt^^, zumindest nicht auf Dauer

@mr. mehr Power
wenn alles funktioniert wär ein Schaltplan bzw ne Anleitung für diejenigen die dasselbe Problem haben nett

lg
Avenger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 10:51      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
.sold
 
Benutzerbild von -adrian-
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: HN:XX
Ort: ERB:XX
Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

gibts nicht die moeglichkeit die 12v auf 5 v zu drosseln:O
-adrian- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axel-R
 
Registriert seit: 10.07.2009
VW Golf 4 TDI
Ort: München / Halberstadt
HBS-AX-19
Verbrauch: 4,9-6,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Axel-R eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Axel-R: p-b-a-k
Standard

Zitat:
Zitat von -adrian- Beitrag anzeigen
gibts nicht die moeglichkeit die 12v auf 5 v zu drosseln:O


hab ihr noch nichts von lastwiederständen gehört...sehen aus wie legosteine.

bei der last(strom) die da drannhängst sollte aber auch ein normaler wiederstand reichen.

wenn du beide in reihe schaltest hast du ja schon 10volt(5v links 5vrechts)

dann sind es nur noch 2volt die abfallen müssen.

wenn du jetzt noch den strom weist die deine licht-anlage zieht kannst du dir den wiederstand ausrechnen

R(wiederstand)=U(spannung)*I(strom)
Axel-R ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
.sold
 
Benutzerbild von -adrian-
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: HN:XX
Ort: ERB:XX
Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

jetzt kommen wir ja langsam zur loesung:
wir nehmen leds die mit 5v ihre volle leistung entfalten und regeln mit widerstaenden die 12v auf die von den leds geforderten 5v..
muesste doch so funzen -.-
-adrian- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axel-R
 
Registriert seit: 10.07.2009
VW Golf 4 TDI
Ort: München / Halberstadt
HBS-AX-19
Verbrauch: 4,9-6,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Axel-R eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Axel-R: p-b-a-k
Standard

iht könnt auch 6 led´s mit 2 volt hintereinander hängen...dann habt ihr auch 12v


plus an minus an plus an minus....ich denke ihr wisst wie das geht......viel erfolg
Axel-R ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Avenger
 
Registriert seit: 28.01.2008
Golf 4 Variant
Ort: Kärnten / Österreich
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Avenger: avenger811 Avenger eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@ adrian

genau so funkts
Avenger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Gefällt mir net weil:

Man die Leisten noch sehen kann auch ohne sich unter die Ablage zu legen. Das hätte man schöner lösen können.


Holla.... da hingen ja noch 7 Seiten dran

Geändert von chro-nos (18.12.2009 um 16:37 Uhr)
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Avenger
 
Registriert seit: 28.01.2008
Golf 4 Variant
Ort: Kärnten / Österreich
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Avenger: avenger811 Avenger eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

tja heikles thema, beschäftigt die leute @ chronos^^

ja mir gefallens auch net soo gut, gehört besser versteckt, sonst aber den zweck dienlich
Avenger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Golf 6 GTI
Beiträge: 1.194
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

Standard

also mir gefällt sehr gut

ja man sieht die leds jetzt net unbedingt wenn man davor steht... es sei den einer von euch ist 70 cm. groß

ich mein es ist immer noch der kofferraum wa
Ar2r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Meine sieht man net. Außer man steckt den Kopf in den Kofferraum. Und dann auch nur wenn man direkt drunter guckt
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard Lösung einfach gemacht..!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von -adrian- Beitrag anzeigen
jetzt kommen wir ja langsam zur loesung:
wir nehmen leds die mit 5v ihre volle leistung entfalten und regeln mit widerstaenden die 12v auf die von den leds geforderten 5v..
muesste doch so funzen -.-
du breuchtest eine schaltung die erkennt wieviel V anliegen und dan umschaltet
es geht viel einfacher........
ich habs endlich geschaft........

man verwendet die spannung im kofferraum, für das lämpchen einfach als steuerspannung für ein relai
diese muss aber ein spezielles sein wie zb. das hier

SIL REED RELAIS 12 V im Conrad Online Shop

auf den schaltkontakt kommen einfach externe 12 V
von wo auch immer ihr die nehmt, ich habs sie von meiner zusatz batterie im kofferraum geholt

dieses ralai ist ein sil relai
mit einem spulerwiederstand von 1.000 ohm
es kann 10 watt schalten
(wem das zu wenig ist, der verwendet dan die geschaltenen 12V des relais, einfach wiederum als steuerspannung für ein größeres relai
somit kann man auch mehr leistungen schalten)

hier ein par bilder

ja, ich weiss, meine print schaut etwas zerlöchert aus
ich hab auch schon unzählige relais probiert
und das war endlich die lösung....

material besorgen dürfte kein problem sein für alle hier
bekommt man alles bei conrad
wer halbwechs grundwissen hat in elektrotechnik
schaft die schaltung in etwa 4-5 minuten

mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 504599_BB_00_FB.EPS_400.jpg (17,1 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 504599_SZ_00_FB.EPS_400.jpg (9,6 KB, 211x aufgerufen)
Dateityp: jpg LED ansteuerung kofferraum 001.jpg (94,6 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg LED ansteuerung kofferraum 002.jpg (91,9 KB, 40x aufgerufen)
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Avenger
 
Registriert seit: 28.01.2008
Golf 4 Variant
Ort: Kärnten / Österreich
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Avenger: avenger811 Avenger eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hi, super danke für die anleitung, wird hier einigen sicher helfen

lg
Avenger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
.sold
 
Benutzerbild von -adrian-
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: HN:XX
Ort: ERB:XX
Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ich frag mich wieso du unbedingt zwischen 5und 12v unterscheiden musst.. wo du doch einfach nur auf 5V gehen kannst, oder nicht?
-adrian- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Wo willsten die ausm boardnetz her bekommen. Frag mich eh wo das Problem ist für son paar LEDs die benötigten Widerstände zu dimensionieren.
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

das problem ist der verbaute dimmer

und wieso redet ihr von 5 V
es sind 7.9V in abgedimmten zustand

mit wiederständen arbeiten wird nich funktionieren
da die spannung wechselt

macht es mit einem relai...!
1000 mal einfacher....
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fallobst
 
Registriert seit: 26.07.2009
Golf 4 1.9 TDI Special
Ort: Rheinland Pfalz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das ganze könnte man aber auch mit nem Leistungstransistor machen. Dürfte billiger sein als das Relais, denke mal <1€
Aber die Idee ist wirklich gut und wohl wirklich für jeden nachvollziehbar ;-)


Fallobst ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben