Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
na ja sei das mal nicht zu leichtfertig... es ist ne veränderung der spiegel und die wurde von keinem tüv oder so abgenommen also den grünen/blauen würde ich das nicht so auf die nase binden und hier mal mein umbau von den spiegeln (auf der letzten seite) http://www.golf4.de/umbauten/43693-e...ml#post1062418 Geändert von Erazer (11.11.2009 um 12:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2009 Golf IV Ort: Mainhatten HG-J 1405 Verbrauch: 9 Litro Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
find die idee richtig super... pls mal ein paar bilder reistellen, und wie du was verbaut hast...muss ideen klauen:P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie oben schon geschrieben ist das schwierigste dabei ist die Strippen ziehen. Zuerst muss man an das rot/blaue Kabel ( Plus der Innenleuchte) und blau/graue Kabel (Türkontakt) anzapfen. Ich hab die Kabel an der A-Säule getrennt und von dort aus ein Kabel unters Lenkrad gezogen. Da kommen später die Kabel der beiden Spiegel dran. Die Kabelverlegung im Spiegel ist etwas mehr arbeit. Zuerst sollte man die Spiegelkappe abnehmen. Dazu müsst ihr diesen kleinen Gummiprömpel unterm Spiegel entfernen. Dort leuchtet man am besten mit einer Taschenlampe rein. Ihr solltet einen kleinen Metallharken sehen, in den ihr einen Schraubenzieher stecken könnt. Wenn ihr das Loch in dem Harken getroffen habt müsst ihr diesen nach hinten ziehen. Dann sollte sich die Kappe nach oben hin abziehen lassen. Dabei nur auf den Spiegel aufpassen. Nun muss man den ganzen Außenspiegel demontieren, also Türverkleidung ab-> Hochtönerdreieck raus und dann die große Torxschraube lösen. Schon kann man den kompletten Spiegel abnehmen. Dann muss die Unterseite vom Spiegel abgeschraubt werden. Diese wird beim großen Außenspiegel von zwei beim kleinen mit einer Schraube gehalten. Wenn diese gelöst sind, kann man die Unterseite abnehmen. Dabei "behintert" euch aber noch ein ca. 1cm breiter Kunststoffrahmen. Diesen habe ich als Orientierungshilfe für das Bohren der Löcher genommen, sprich den Rahmen unten genau auf position geschoben, mit dem Bleistift entlanggezogen und dann den Abstand der LED's ausgemessen. Um die Kabel durch den Spiegel zu bekommen muss der Plastikrahmen von dem Aluträger. Sie ist nur festgeclipst und geht relativ einfach runter. Nun müsst ihr die Kabel nur noch duch die gleich Löcher fummeln wie die orginalen. ![]() Die Wiederstände habe ich übrigens an die Kabel im Innenraum angeschlossen, dann bleibt im Spiegel mehr Platz. Damit das Licht auch schön großflächig wirkt, habe ich die LED's vorne angeschliffen. Den Rest sollte man dann eig. so hinbekommen. Falls noch Fragen sind...fragen Werde mal schaun ob ich heute abend noch mehr Bilder machen kann. Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastertur ![]() Geändert von Stefan1 (11.11.2009 um 15:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |