Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.11.2009, 13:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hamburgs_finest
 
Registriert seit: 23.04.2006
Bobbycar
Ort: Hamburg
HH-CL-xXx
Verbrauch: ca.5,5 L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Gebrauchte Seitenleisten montieren

Moin,

hab mir hier im Forum gebraucht Seitenleisten gekauft,

nun meine Frage,

wie krieg ich die alten relativ gut ab und was muss ich bei der Montage der neuen Leisten beachten?

Das die Kleberreste von den Leisten die ransollen und vom Auto runtermüssen kann ich mir schon denken,

wie geht das am einfachsten?

Worauf muss ich sonst noch so achten?

Schankedön!


Hamburgs_finest ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 13:29      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

Beim Abbauen bin ich mit einer Angelschnur zwischen Karosserie und Leiste gegangen, hab eine Seite gelöst und die Leiste dann komplett abgezogen.

Mit Hilfe von einem Fön den Kleber bzw. die Leiste erwärmen. Dann gehts ein wenig leichter abzuziehen.

Mit einem Folienradierer habe ich die Klebereste entfernt. Anschließend das ganze schön entfettet.

Dann neue Leisten ran und fertisch.
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 13:30      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

mann kann die alten leisten mit angelschnur runtermachen, einfach an einer seite hintergehen und dann nach vorne durchziehn...
da aber alle paar centimeter so eine plastiknase da sein wird, wirst du die mit der sehne wohl durchschneiden.. aber die alten leisten brauchst du eh nicht, oder?

die neuen kannst du mit sikaflex ankleben, das soll wohl gut halten...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Don´t call it Schnitzel
 
Benutzerbild von Klapp_Spaten
 
Registriert seit: 09.05.2008
AUDI RS6 Avant 550PS/812NM
Ort: Herrenberg
BB - OH XX
Verbrauch: 2X Liter
Beiträge: 2.554
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Klapp_Spaten eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Klapp_Spaten: Klapp_Spaten
Standard

Muss ich bei mir auch machen, hab mir meine LEiste vonner Tür letze Woche komplett entschärft Könnt kotzen.

Grüssle
Klapp_Spaten ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hamburgs_finest
 
Registriert seit: 23.04.2006
Bobbycar
Ort: Hamburg
HH-CL-xXx
Verbrauch: ca.5,5 L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und der alte Kleberkrams kann einfach dranbleiben?

Mein Alter stand eben schon mit Händen in der Tasche hinter mir und hat rumgedröhnt was ich nicht alles beachten muss,
wollte nurmal nachfragen auf was ich wirklich alles achten muss,
dann kann ich ihm gleich nen Eimer Wasser verpassen!

Grüße

Edit sagt Gesundheit, ersten Post nach mir nicht gelesen...

Geändert von Hamburgs_finest (19.11.2009 um 13:41 Uhr)
Hamburgs_finest ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Golf IV
Ort: Frankfurt
DA - ** ****
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

dynatec eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bedeutet das dann, dass ich die Leisten nicht mehr benutzen kann? Oder was muss ich machen, wenn ich die alten weiterhin benutzen will...
dynatec ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von dynatec Beitrag anzeigen
Bedeutet das dann, dass ich die Leisten nicht mehr benutzen kann? Oder was muss ich machen, wenn ich die alten weiterhin benutzen will...
Wenn du die alten Leisten weiter verwenden willlst, musst du die vorsichtig abziehen. Die Leisten verbiegen gerne beim abmachen und es ziemlich schwer die wieder in den Ausgangszustand zurück zu biegen.
Oder wie schon beschrieben wurde, mit der Angelschnur die Kunststoffnippel mit durchtrennen, dann bekommste die ohne Verbiegen vom Auto
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

sobald du an einer dieser nasen ankommst die leisten warm machen, ein KLEINES stück nach vorne abziehen so dass du mit der sehne an der nase vorbeikommst und dann weitermachen, bis zur nächsten nase.. und dann immer so weiter...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 14:00      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Golf IV
Ort: Frankfurt
DA - ** ****
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

dynatec eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die sind doch aus Plastik die Dinger
Aber die sind ja eh net teuer, wenn man die nachbestellt...
dynatec ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

und dann müssen die neuen Leisten angeklebt werden? ich dachte die werden nur geclipst. hat mal jemand nen Link welchen Kleber man nimmt?
ist das eigentlich bei den Stoßleisten der Heckstoßstange genauso oder sind die nicht geklebt?
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von spark Beitrag anzeigen
mann kann die alten leisten mit angelschnur runtermachen, einfach an einer seite hintergehen und dann nach vorne durchziehn...
da aber alle paar centimeter so eine plastiknase da sein wird, wirst du die mit der sehne wohl durchschneiden.. aber die alten leisten brauchst du eh nicht, oder?

die neuen kannst du mit sikaflex ankleben, das soll wohl gut halten...

die hinteren sind geklippst, nicht geklebt...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

also die hinteren Leisten sind auch geklebt. Zumindest war es bei mir so

TANTE EDITH: nicht richtig gelesen...klar sind die vorne und hinten nur geklipst...sry

Geändert von ohle83 (19.11.2009 um 14:32 Uhr)
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.11.2009, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hamburgs_finest
 
Registriert seit: 23.04.2006
Bobbycar
Ort: Hamburg
HH-CL-xXx
Verbrauch: ca.5,5 L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das wichtigste... muss ich den Kleber von den neuen Lackierten gebraucht abmachen um neuen Kleber raufmachen zu können oder einfach drauflassen??
Hamburgs_finest ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 15:15      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

mach ihn ab, dann liegen die leisten gleichmäßig an!
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hamburgs_finest
 
Registriert seit: 23.04.2006
Bobbycar
Ort: Hamburg
HH-CL-xXx
Verbrauch: ca.5,5 L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und wie

Mit dem großem Radiergummi für's Auto wirds ja n büsschn schwer...

ganz runter oder kann der "Boden" vom Kleber noch bleiben?
Hamburgs_finest ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 15:21      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

vom lack gehts am besten mit nem folienradierer runter, von den leisten selbst evtl mal mit verdünner probieren...


spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben