![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
leute mal ein wenig lesen , mehr verlangt man nicht von euch . was hat das ganze mit VW Themen zutun ??? VW Themen Themen rund um Volkswagen <----- ! ich hab das mal verschoben .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2008 GIV Ort: Rüsselsheim-Königstädten Verbrauch: 5,3 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hätte auch mal 'ne kurze Frage zur MHV! Und zwar möchte ich mir auch eine MHV anschweißen lassen, aber das VW-Zeichen soll auf jeden Fall bleiben. Habe mal als Bsp. ein Video angehängt, wo man das sehr schön sehen kann. Kann mir dafür jemand einen Rat geben oder jemanden empfehlen, der sowas macht + was es mich etwa kosten würde? YouTube - [Normal-version] My 2004 Volkswagen R32 -- HPA Twin Turbo (FT575) PS: Hoffe Du hast nix dagegen das ich Dein Thread mitbenutze golli fan. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja ganz einfach. Das wird sicherlich wieder ein gekauftes "passiges" Blech von Ebay gewesen sein, was im unverbauten Zustand gerade ist. Allerdings wenn man es dann der Rundung der Motorhaube anlegt, dann bleibt es leider nicht gerade sonder bekommt diesen "geilen" Look... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Alleine wer so einen Blick bei Ebay kauft, dem traue ich auch das zu!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2008 GIV Ort: Rüsselsheim-Königstädten Verbrauch: 5,3 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ golli fan & Sheepy Ihr hat ja aber auch gecleante Stoßstangen und Grill's ohne VW-Emblem dran. Ich möchte das VW-Zeichen behalten, aber trotzdem die Verlängerung haben. Nur frag' ich mich, wie das denn gehen soll?! Die Haube würde doch nach der Verlängerung an's Emblem stoßen - oder nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Auf jeden Fall würde sie das tun. Andere Möglichkeit wäre, die Verlängerung über das Emblem lappen zu lassen, aber dann wäre das Spaltmaß auch jenseits von gut und böse.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Pumpe Düse Golf Ort: Hennef SU - ** 18 Verbrauch: Red Bull Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich dachte immer die "Wölbung" dient dazu, dass bei einem entsprechend tiefen BB man noch an den pinn zum entriegeln kommt^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |