![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hat schon mal jemand versucht bei den deutschen GTI Rüllis das Orange zu entfernen ? das wär doch mal was ganz neues oder ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
gruss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ja das stimmt schon das es keine Kappe ist , allerdings müsste der orange teil von dem getöntem Teil trotzdem getrennt sein oben ist nämlich auch so eine art klip. Ich denke aber das man um das zu realisieren das kompltte rückleuchtenglas vom träger trennen müsste. wenn ich mal nen satz günstig bekomme versuche ich das mal und poste es dann hier.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Hey, das sind ja meine Rüllis ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
Naja, ich hab nochn paar verspiegelte... Kann mir das jemand machen, wenn ich meine US GTIs hab??? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQ Registriert seit: 05.10.2008 Ort: Kaiserslautern Verbrauch: ~8,9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sind zwar nicht die US aber dafür die Highline Version. Ist recht einfach. Mit nem dremel geht das recht fix. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Habe mir mal die Mühe gemacht und in Kattes Umbau mal die Bilder rausgesucht ( hoffe mal er hat nichts dagegen ): ![]() ![]() Und fürs vorschriftsmäßige Blinken nimmt man dann einfach die Osram Diadem oder vergleichbares Geändert von iceman305 (20.12.2009 um 20:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Der Italianoschrauber* | ![]()
Ich hab's bei meinen US auch gemacht ![]() mit einem Dremel geht das schon ganz gut, ist zwar zum Schluss etwas fummelig die Reflektoren rauszubekommen aber passt schon ![]() Ich hab dann einfach Chromblinkerleuchten reingesetzt, da diese nicht orange durchschimmern, blinken ist halt ganz normal orange ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |