![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich hab mal auf der essener motorshow nen slk mit lsd-doors gesehen. und da konnte man vom fahrgastraum durch bis zum rad gucken und fest waren die auch nicht, die tür wackelte wie nen entenschwanz. wenn man dann noch doorboards einbauen will, ist man sowieso in den a..... gekniffen! die dämpfer die verbaut sind halten das zusätzliche gewicht nicht aus. auch die verlängerung der türkabel ist kein kinderspiel. ich würde es lassen. und es passt nicht zu einem golf 4!!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lamborghini verbaut scherentüren, die bein öffnen grade hochgehen und teilweise zum stabilisieren im Kotflügel verschwinden und nicht so eien doppelgelenkmist, den man über zwei Achsen öffnen muss. Geändert von Sonny (03.01.2010 um 16:30 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also auch ich habe mir solche Lambo Ytryle Doors mal angeschaut. ich find das sieht nicht wirklich gut aus. erstens musste vieles an der Kiste ändern, zweitens wackeln die rum und sehen alles andere als STabil aus wennse offen sind. Ich für meinen Teil habe damit abgeschlossen und kann nur jedem Davon abraten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |