![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo liebe Forum Gemeinde, Ich bin nun seit ca einer Woche registriert - kam aber noch nicht dazu mich hier würdig vorzustellen, allerdings habe ich gerade eine sehr dringende Frage! Ich habe mir am Montag über Ebay Rückleuchten im celis Design bestellt (klar/rot) (Artikelnummer: 370315316600) VW GOLF 4 1J Limo RÜCKLEUCHTEN KLARGLAS ROT WEISS NEU ! bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 08.01.10 20:56:29 MEZ) Nun habe ich aber die Feststellung gemacht, dass in den Leuchten keine Reflektoren eingearbeitet sind. Wie hier ja wohl Jeder weiß, erlischt bei nem Einbau offiziell die BE. Jetzt habe ich mich schlau gemacht und im österreichischen Ebay die gleichen Leuchten (20€ teurer) gefunden. (Artikelnummer: 310155298074) eBay Österreich: VW Golf IV Klarglas Rückleuchten rot/chrom (Artikel 310155298074 endet 10.01.10 18:29:03 MEZ) Auf den Bildern ist der Reflektorstreifen klar zu erkennen. Ich wollte einmal hören, ob jemand mit diesen Leuchten (mit Reflektor) Erfahrungen hat? Vielen Dank schonmal |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das da in der Rückleuchte was reflektiert, hab ich bei meinen Celis auch schon gesehen. Der Tüv meinte aber, das sei zu wenig um es als Reflektor durchgehen zu lassen. Hatte dann ne Teit lang Reflektoren an der Stossi, aber mittlerweile sind die weg und die Cops haben auch noch nicht gemeckert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
naja, ist mir egal! wenn ich rückleuchten mit e-prüfzeichen kaufe und es ist NICHTS dabei (keine anmerkung zwecks reflektoren, nicht mal die selbst waren dabei), dann denke ich, dass ich keine brauche! woher soll ich so etwas wissen? (bitte keine kommentare zu meiner aussage, es war nur eine FESTSTELLUNG meinerseits, lasst euch nicht von mir irritieren) mfg kevin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
doch anderer seits, ist der fzg führer/halter für ein betriebssicheres fahrzeug verantwortlich....also wenn der prüfer/gutachter will, kann er dir schon ans bein pissen... zudem, wenn dieses teil ein offizelles E1 Prüfzeichen hat, dann sollte es eg auch so zugelassen sein....ohne zusätze von irgendwelchen reflektoren o.ä. geh doch einfach mal zm tüv, und red mit denen...die werden dir schon genau erklären was los ist ;-) @ steqpenwolf: lichtleitertechnik wird z.b. in den neuen bmw modellen in den rückleuchten benutzt....da hast du kein direktes licht von der birne/Led sondern über einen Plastik oder glasfaserleiter...;-) Geändert von Booster7 (07.01.2010 um 00:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
eben! aber das mit den reflektoren ist nicht ganz richtig! es gibt rückleuchten, bei denen sind reflektoren dabei, die am fahrzeug angebrahct werden müssen, damit das e-prüfzeichen gilt! aber dort liegen die reflektoren dann bei und es ist auch ein Hinweisschreiben dabei, das einen dazu auffordert! und nochmal zu den "celis"-rückleuchten! echte lichtleiter wie bei BMW sind das sowieso nicht! es sieht EIN BISCHEN nach celis aus aber es sind eigentlich normale refelktoren hinter den birnen die dann die "lichtleiter" anstrahlen und die verteilen ein bischen das licht, aber echte celis sind das bei den rückleuchten NICHT! mfg kevin @Booster7 naja, muss nicht zum TÜV, der kommt jeden tag zu uns ins geschäft, um HU abzunehmen ![]() Geändert von freakin (07.01.2010 um 01:09 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ja richtige lichtleiterrechnik is das nich....da es eben mit ner glühlampe anstatt led un mit nem billigen plastik leiter gemacht wird.... ;-) ich wollte mich mit meinem bruder mal dran versuchen, da richtige lichtleitertechnik einzubauen ;-) @ kevin: ja richtig oberkirch sind ja nur ca80km wenn ich mich net täusche ;-) da sieht ma sich bestimmt mal ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |