![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
häää? es geht doch nur um die kleinen stossleisten und nicht um die gesamte stange?! die leisten kann man schon mit der dose lackieren das es gut aussieht. du hast je keine grossartigen flächen. eine ganze stosstange sieht dagegen wirklich nix gleich wen man die mit dosen macht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 golf 4 Ort: Dresden Verbrauch: 8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
na ja ich bezweifle das der baumarkt lack oder auch der lack aus nen farbfachgeschäft der gleich frabton wie der von vw ist und er hat ja geschrieben das er die farbe von vw nicht kaufen will ich wäre da jedenfall sehr vorsichtig und er kann ja trotzdem mal beim lackierer nachfragen und schauen wie der preisunterschied ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Simply Clever | ![]() Zitat:
Normale schwarze Farbe ist natürlich mist, das stimmt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
danke jungs! Dass der Lackierer das besser hinbekommt ist mir schon klar, war auch schon da und hab mich über die Kosten informiert und er hat mich gesagt ich müsste mit 35€ pro leiste rechnen was ich irgendwo nicht einsehe wenn ich ehrlich bin. hab noch 2 Leisten über an den würd ich das sonst machen also versau ich mir meine die ich im moment dran hab schonmal nicht nur ist halt die Sache, wenns nicht klappt hab die die 30€ für den Lack umsonst bezahlt und das wäre auch irgendwo ärgerlich aber bis jetzt würde ich sagen: - schleifen - ordentlichen Haftgrund vom Fachmann - Farbe vom Baumarkt - Klarlack von Baumarkt bzw frag ich Mon. mal nach wie teuer es wäre wenn ich alles beim Fachmann kaufen würde, wenns nicht so viel mehr ist kauf ich alles dort. Hab auch meine Angle Eyes selbst von innen schwarz gelackt und das hat super geklappt, keine Tropfnasen oder sonstiges, echt top! nur ist auf dem lack ja auch keine belastung drauf im gegensatz zu den leisten (steine, waschen, usw.) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
1) der lack ausm baumarkt ist mist -> stimmt! 2) der lack von vw KANN garnicht so genau sein wie der ausm fachgeschäft....das weiss der laie nicht deshalb: die farben unterscheiden sich weil selbst in den werken unterschiedliche farben genommen werden (unterschiedliche hersteller etc) und diese weisen dann kleine aber feine unterschiede auf. dann bleicht die farbe auch aus mit dem laufe der zeit. aus diesem grund gibts für jeden vw farbton zwischen 3 und 15 (!!!) verschiedene farbtöne. gehst nun zu vw/atu und co bekommst nur EINEN farbton. und dieser wird zu 99% NICHT passen. im farbenfachgeschäft oder auch beim lackierer kann man nun anhand der farbtabelle (für jeden unterton gibts das entsprechende blättchen) den am besten passenden farbton aussuchen und anmischen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zum Lack: Hab schon gefragt was das kosten würde und da müsste ich eine Mindestabnahme Menge nehmen (wieviel hab ich leider vergessen, bisschen länger her) und das sollte mich um die 60e kosten und da meinte der Malermeister selbst dass es für mich billiger ist wenn die das lacken.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
die mindestabnahme ist die grösse der kleinsten dose -> hier 125ml. umso weniger du kaufst umso teurer wirds aber ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das mit dem VW Lack wusste ich gar nicht =-O dann werd ich mir den Lack wohl vom Lackierer holen anhand der Farbtabelle. Hatte bei 2 Betrieben nachgefragt und die meinten beide um die 60€ nun gibt das aber noch einen Malerbetrieb hier in der Nähe die was ich letzte Woche erfahren hab den Lack auch in Dosen umfüllen, denke da werd ich gleich mal anrufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
schau einfach mal in die gelben seiten rein nach nem farbengeschäft. beim lacker kosts immer mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
ATU und wie sie alle heißen haben eigentlich die gängigen Lacke in Dosen da. Meinen Lackcode gibt es dort auch LB7Z |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
versteh ich das richtig dass du wegen 30 euro rumgeizt? lass es machen, wenns scheisse aussieht ist es nicht dein problem und du kannst dem lackierer sagen er solls nochmal machen. hab auch gedacht bisschen schleifen, drübersprayen, fertig, ok bei mir wars ne stelle an der stoßstange, hat ewig gedauer bis es gut aussah. also ich persönlich würd noch 30 drauflegen und es machen lassen bis ich unnötig geld ausgeb und es nachher nach nix aussieht, was auf jeden fall der fall sein kann wenn du sowas noch nie gemacht hast. meine meinung.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Simply Clever | ![]()
Naja du musst schon ordentlich schleifen. Die Leiste muss halt richtig glatt sein, was bei dem Material leider viel Arbeit bedeutet. Wichtig, nachm Schleifen die Leiste schön sauber machen, mit Silikonentferner, Waschbenzin oder ähnlichem. Sonst hält die Grundierung bzw. der Lack nicht. Die Grundierung auch nochmal mit sehr feinem Schleifpapier nass anschleifen. Dann wieder sauber machen und dann erst Lack und Klarlack rüber |
![]() | ![]() |
![]() |
| |