![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hatte als ich ne Heckstossi vom Golf gecleant habe Videos davon gemacht. YouTube - cleanen Teil 1 aussen Stoßstange G4 YouTube - cleanen Teil 2 innen Stoßstange G4 So wie du das beschrieben hast, wird das klappen mit dem cleanen der Stossi. Kannst ja mal berichten wenn du fertig bist und mal Bilder posten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich hatte erst vor die Stoßi hinter der Zierleiste stehen zu lassen, als Träger so zu sagen, aber dann wirds zu dick oder? Schweißdraht wollt ich auch erst nehmen, hab sogar welchen hier liegen, dummerweise ABS weil ich dachte die Standartstoßstangen sind aus ABS. Das die aus PP sind hat mir auch erst der Lackierer gesagt wo ich die Spenderstoßi geholt hab :/ Will jetzt nicht nochmal auf ein Packet warten, also muss es so gehn. Geändert von Hentschler (27.12.2009 um 22:33 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
na die original stoßstange is aus abs und jeder normale vw ansatz außer der us jubi(PU???) is auch aus abs ich hab mir ne alte stoßi vom audi 80 geholt und die zerschnitten, die stücke dahingeklebt (uhu-montagekleber) wo eig die stoßleiste is und anschließend noch verschweißt mitm lötkolben ausm praktiker wo ich im endeffekt noch 3 ma war um umzutauschen weil die mir immer durchgeschmort sind^^ ob deine jubinachbau aus dem gleichen material wie die stoßstange is, wag ich zu bezweifeln deswegen wirds das relativ scher die zu verschweißen manchen kunststoffe verdampfen auch einfach nur und fangen an zu stinken wie hulle |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
Muss doch hier paar leute geben die mir sagen können wie ich die Lippe am besten fest bekomm, oder? Mein 2-Komponentenkleber+schweißen+schrauben ist leider gerissen beim Härtetest. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann mir denn keiner sagen wie ich die OEM Lippe stoßfest an die OEM Stoßstange bekomme? Weiß grad nicht weiter und sämtliche Suchen sagen mir darüber auch nichts ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Hm ok dann hab ich das falsch verstanden. Dann gehts in den nächsten Tagen weiter, danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Der Lackierer meines Vertrauens hat mir eine "kaputte" vom Bora geschenkt, waren am Ende nur die Halter gerissen ... aber Material war genug da ![]() Aus welchem Material sind denn eigentlich die Stoßleisten selber? Ist das auch das selbe PP wie der rest? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn du alle gut vorher anschleifst kannst du den ansatz gut ankleben und verschrauben und dann mit glasfaserspchtel verspachteln hält bombe und nich nur eine saison. hatte das damals bei meinem passat und das hat lange gehalten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn du alle gut vorher anschleifst kannst du den ansatz gut ankleben und verschrauben und dann mit glasfaserspchtel verspachteln hält bombe und nich nur eine saison. hatte das damals bei meinem passat und das hat lange gehalten |
![]() | ![]() |
![]() |
| |