Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.12.2009, 20:47
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard Front cleanen

Hallo, habe vor meine Frontstoßstange zu cleanen. Hab mich dazu schon ein wenig belesen und wollte aber grad nochmal nachfragen ob das so alles in Ordnung ist.
Würde die Zierleiste komplett rausnehmen und Teile einer Spenderstoßstange dort per Plastikschweißverfahren mit Brenner und Heißluftföhn einschmelzen. Das ganze dann am Ende noch verspachteln und schleifen.
Den Ansatz würde ich mit 2 Komponentenkleber verkleben da ich davon recht viel, recht günstig bekommen habe.
Was haltet ihr davon?
Kennt vll jemand ein Tutorial von sowas?
Danke im vorraus!


Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Der mit dem weißen Golf
 
Benutzerbild von Ravedance
 
Registriert seit: 07.08.2005
Golf 4
Ort: Marne
Verbrauch: Zwischen 1 und 100
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.259
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge

Ravedance eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zur Lippe unten:

Habe meine damals auch mit einer Spenderstossi verschweisst.

Erst mitm Löthammer einmal durch die Sicke durch und dann immer wieder was aufgetragen.

Ravedance ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Ich nehm für sowas ein richtiges Kunststoffschweissgerät und passenden PP Schweissdraht..damit geht das akurat...
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
GTI Driver
 
Benutzerbild von VauWeh
 
Registriert seit: 04.04.2007
Golf V GTI
Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Hatte als ich ne Heckstossi vom Golf gecleant habe Videos davon gemacht.

YouTube - cleanen Teil 1 aussen Stoßstange G4

YouTube - cleanen Teil 2 innen Stoßstange G4

So wie du das beschrieben hast, wird das klappen mit dem cleanen der Stossi.
Kannst ja mal berichten wenn du fertig bist und mal Bilder posten.
VauWeh ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VauWeh Beitrag anzeigen
Hatte als ich ne Heckstossi vom Golf gecleant habe Videos davon gemacht.

YouTube - cleanen Teil 1 aussen Stoßstange G4

YouTube - cleanen Teil 2 innen Stoßstange G4

So wie du das beschrieben hast, wird das klappen mit dem cleanen der Stossi.
Kannst ja mal berichten wenn du fertig bist und mal Bilder posten.
Wunderbar, genau sowas hab ich gesucht. Dann werd ich morgen mal anfangen
Ich hatte erst vor die Stoßi hinter der Zierleiste stehen zu lassen, als Träger so zu sagen, aber dann wirds zu dick oder?

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen
Ich nehm für sowas ein richtiges Kunststoffschweissgerät und passenden PP Schweissdraht..damit geht das akurat...
Schweißdraht wollt ich auch erst nehmen, hab sogar welchen hier liegen, dummerweise ABS weil ich dachte die Standartstoßstangen sind aus ABS. Das die aus PP sind hat mir auch erst der Lackierer gesagt wo ich die Spenderstoßi geholt hab :/ Will jetzt nicht nochmal auf ein Packet warten, also muss es so gehn.

Geändert von Hentschler (27.12.2009 um 22:33 Uhr)
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Brauch grad noch ein klein wenig Hilfe was den Ansatz angeht ... würde den jetzt von hinten verschrauben damit es erstmal stabil wird. Soll man dann trotzdem wieder "verschweißen"? Sind ja verschiedene Materialien. Oder direkt den Kleber drüber?
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 11:04      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf Rider
 
Registriert seit: 30.03.2008
Golf 4 GTI 1,8T
Ort: Bautzen
BZ-IV-320
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

ich hab zum Kunststoffschweißen nen Dachdecker Lötkolben genohm

musst mal gucken im netz oder im Praktiker und Obi gibt es die dinger auch für relativ wenig geld
Golf Rider ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 16:32      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf Rider Beitrag anzeigen
ich hab zum Kunststoffschweißen nen Dachdecker Lötkolben genohm

musst mal gucken im netz oder im Praktiker und Obi gibt es die dinger auch für relativ wenig geld
So hab ichs auch gemacht, praktiker 10€ der lötkolben. geht perfekt. Dazu noch Heißluftföhn und teilweise Brenner.
Bin grad am experimentieren wie ich die Lippe am besten ran bekomme.

Bild vom Zwischenstand gibts in meinem Umbauthread
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von André8000
 
Registriert seit: 20.01.2009
Schwarzer Blitz
Ort: Thale
Verbrauch: 5-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

André8000 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na die original stoßstange is aus abs und jeder normale vw ansatz außer der us jubi(PU???) is auch aus abs
ich hab mir ne alte stoßi vom audi 80 geholt und die zerschnitten, die stücke dahingeklebt (uhu-montagekleber) wo eig die stoßleiste is und anschließend noch verschweißt mitm lötkolben ausm praktiker wo ich im endeffekt noch 3 ma war um umzutauschen weil die mir immer durchgeschmort sind^^

ob deine jubinachbau aus dem gleichen material wie die stoßstange is, wag ich zu bezweifeln deswegen wirds das relativ scher die zu verschweißen

manchen kunststoffe verdampfen auch einfach nur und fangen an zu stinken wie hulle
André8000 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.01.2010, 23:37      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von André8000 Beitrag anzeigen
na die original stoßstange is aus abs und jeder normale vw ansatz außer der us jubi(PU???) is auch aus abs
ich hab mir ne alte stoßi vom audi 80 geholt und die zerschnitten, die stücke dahingeklebt (uhu-montagekleber) wo eig die stoßleiste is und anschließend noch verschweißt mitm lötkolben ausm praktiker wo ich im endeffekt noch 3 ma war um umzutauschen weil die mir immer durchgeschmort sind^^

ob deine jubinachbau aus dem gleichen material wie die stoßstange is, wag ich zu bezweifeln deswegen wirds das relativ scher die zu verschweißen

manchen kunststoffe verdampfen auch einfach nur und fangen an zu stinken wie hulle
Doppelt falsch. Die OEM-Stoßstange ist nicht aus ABS sondern aus PP und die originalen Ansätze sind aus PU-Rim. Mein Jubi Nachbau ist ABS, tut aber nichts zur Sache weil ich mich entschlossen hab OEM ranzubasteln, wenn ich einen weg gefunden hab wies nicht reißt :/

Muss doch hier paar leute geben die mir sagen können wie ich die Lippe am besten fest bekomm, oder? Mein 2-Komponentenkleber+schweißen+schrauben ist leider gerissen beim Härtetest.
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hentschler Beitrag anzeigen
Doppelt falsch. Die OEM-Stoßstange ist nicht aus ABS sondern aus PP und die originalen Ansätze sind aus PU-Rim. Mein Jubi Nachbau ist ABS, tut aber nichts zur Sache weil ich mich entschlossen hab OEM ranzubasteln, wenn ich einen weg gefunden hab wies nicht reißt :/

Muss doch hier paar leute geben die mir sagen können wie ich die Lippe am besten fest bekomm, oder? Mein 2-Komponentenkleber+schweißen+schrauben ist leider gerissen beim Härtetest.
Musste jetzt erstmal kurz aufhören weil ich momentan nicht in den Raum kann zum basteln ... die Leiste ist so gut wie fertig, bleibt weiterhin das Problem mit der Lippe.
Kann mir denn keiner sagen wie ich die OEM Lippe stoßfest an die OEM Stoßstange bekomme? Weiß grad nicht weiter und sämtliche Suchen sagen mir darüber auch nichts
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Na die OEM Lippe is doch auch PP...also verschweissen...
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen
Na die OEM Lippe is doch auch PP...also verschweissen...
Hm ok dann hab ich das falsch verstanden. Dann gehts in den nächsten Tagen weiter, danke
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Ich hab mit stücken der OEM Lippe die Stossleiste verschweisst
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen
Ich hab mit stücken der OEM Lippe die Stossleiste verschweisst
Der Lackierer meines Vertrauens hat mir eine "kaputte" vom Bora geschenkt, waren am Ende nur die Halter gerissen ... aber Material war genug da

Aus welchem Material sind denn eigentlich die Stoßleisten selber? Ist das auch das selbe PP wie der rest?
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Ahhhh...die vom Bora hät ich gerne genommen....

Öhm...die Leisten...sollten PP sein...weiss ich aber garnich..weil die sind ja so doof gebogen...die passen eh nirgens rein
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hentschler
 
Registriert seit: 26.09.2009
VW Golf 4 1.8T Jubi
Ort: Zwickau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen
Ahhhh...die vom Bora hät ich gerne genommen....

Öhm...die Leisten...sollten PP sein...weiss ich aber garnich..weil die sind ja so doof gebogen...die passen eh nirgens rein
War auch mehr aus reiner Neugier gefragt
Hentschler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von horstg4
 
Registriert seit: 29.04.2009
Golf 4
Ort: uelzen
UE-XX-76
Verbrauch: 8 liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von horstg4: flogolf4
Standard

Ja,denn ich habe es selber schon so gemacht mit dem Plastik-Schweiß-Verfahren. Empfehlenswert ist aber noch eine dünne Schicht GFK rüberzuziehen.
horstg4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Müller87
 
Registriert seit: 16.05.2009
GOLF
Ort: Nienhagen/Weissach
CE-..-...
Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn du alle gut vorher anschleifst kannst du den ansatz gut ankleben und verschrauben und dann mit glasfaserspchtel verspachteln hält bombe und nich nur eine saison.
hatte das damals bei meinem passat und das hat lange gehalten
Müller87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Müller87
 
Registriert seit: 16.05.2009
GOLF
Ort: Nienhagen/Weissach
CE-..-...
Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn du alle gut vorher anschleifst kannst du den ansatz gut ankleben und verschrauben und dann mit glasfaserspchtel verspachteln hält bombe und nich nur eine saison.
hatte das damals bei meinem passat und das hat lange gehalten


Müller87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben