Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
@TOPIC: ALso Innenraumbeleuchtungen dürfen angebracht werden, sofern sie den Fahrer oder den Verkehr nicht beinträchtigen, blenden, stören etc! Die Led-Leiste kriegste bei eBay oder in jedem gut sortiertem Computerladen und sollte um die 15euro - 20euro liegen! Du kannst Sie an die INnenraumbeleuchtung oder an einen Kippschalter anschließen, wie es dir halt passt und wie du halt damit umgehen kannst! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() § 49a und § 30 der STVZO und ECE R48 (lichttechnische Einrichtungen) Danach darf die Innenbeleuchtung die Sicht des Fahrzeugführers wie auch die Sicht auf die Instrumente nicht beeinträchtigen. Dringt Licht nach außen, so dürfen die vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen und der Begegnungsverkehr nicht beeinträchtigt werden.Die Innenbeleuchtung ist so anzuordnen, daß kein direktes Licht nach außen dringen kann. Auf keinen Fall darf weißes Licht nach hinten abgestrahlt werden. Blinklicht ist unzulässig. Besagt das man LEDs als Innenraum Beleuchtung nutzen darf - aber nicht während man sich im öff. Verkehr bewegt... Aber macht ihr mal was ihr wollt - ich hab keen streß mit der Rennleitung... ![]() ...und nu geh wieder spielen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.03.2010 VW Phaeton & Golf 4 Ort: Münster
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich bin auf einer schulung gewessen, dort habe ich sicher nicht gepennt, und weiss was ich darf, und was nicht. Schliesslich bin ich bei der Autobahnpolizei. Also, ersparme mir deine § hier von dem du keine ahnung hast. Achja, im Golf II darf man Xenon haben, solange er SRA und ALWR hat. ![]() Gruß Michael Geändert von The-Driver (28.03.2010 um 19:33 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.03.2010 VW Phaeton & Golf 4 Ort: Münster
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sobald ich wieder zuahuse bin, stelle ich gerne bilder ein. Gruß Michael | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dimmen tut sie keiner und so verbauen das es nur ein wirklich nich ablenkender Schein wird auch nich... ![]() Ich hatte nich vor hier jemanden an den Karren zu pissen, sondern nur darüber informieren - aber nun haben wir ja die Autobahn Polizei am start, da kann sich dann jeder angehaltene auf dich berufen lieber Michael..? Macht was ihr wollt - is euer ding... ![]() Edit zum Xenon - dann zeig mir mal bitte SW mit Linse die Xenon zugelassen sind für den 2er, mal ab vom Rally-Golf mit DE-Linsen da ich von normalen SW sprach... Und das is nich legal, da wohl kaum einer seine umgebauten normalen SW beim TÜV ein Lichttechn GA erstellen lassen hat dafür... ![]() Geändert von Pitty (28.03.2010 um 19:46 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie sieht das denn beim Golf3 mim Tacho aus? Wäre ja dann total verboten, da sichtfeld und meist auch recht hell?! Bin damit 3 mal durch den Tüv gekommen und zur anfangszeit sogar Wöchentlich angehalten worden! Solange man nicht den Asi raushängen lässt und die LEDs nicht geräde komplett ins Gesicht stehen hat sagt da niemand was ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.03.2010 VW Phaeton & Golf 4 Ort: Münster
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ok, es gibt immer mal wieder kollegen die einen sonst was erzählen. Aber wiegesagt, im A6 oder Touareg, Phaeton ist ja auch das licht verbaut. Und im fahrzeugschein oder brief ist auch nix eingetragen. Gruß Michael | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Themenstarter hier. Also aus eurer diskusion entnehm ich einfach mal, dass man es legal einbauen darf, wenn man es dementsprechent dimmt. So wollte sie es eigentlich auch... Jetzt wollt ich nur mal fragen wo man die dinger dann anschließt? Ich mein eigentlich könnte ich dann acuh einfach ein widerstand davor einlöten oder so, damit es dimmt... PS: The Driver, stell mal bilder rein ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |