Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.03.2010, 20:39
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
ampul
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2009
VW Golf 4
Ort: Laichingen
Verbrauch: 12l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Federn wechseln

Hallooooo
ich hab eine frage und zwar,hat jemand vielleicht eine gescheite anleitung wie man die federn bei nem Golf 4 wechselt?
hab wirklich schon suchfunktion genutzt und über 2 stunden bei google gesucht aber irgendwie nichts passendes gefunden....
danke jetzt schonmal im vorraus
Gruuuuß


ampul ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Golf 4 / Jetta 2 Syncro
Ort: Spessart
MSP
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 239
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ist eigentlich ganz easy, ne anleitung hab ich auch nicht dafür, hol dir doch n reparaturhandbuch für golf 4 da stehts genau drin. kann dir nur raten diese "ovale" nuss zu kaufen. hast du generell schonmal federbeine gewechselt?
blue_scorpion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
ampul
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2009
VW Golf 4
Ort: Laichingen
Verbrauch: 12l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 24
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

jaa ich und ein kumpel haben mal zum spaß an nem alten ford escort die federn ausgebaut und abgesägt damit er tiefer ist..: )
aber des war irgendwie einfacher...ich hab mir des beim golf mal angesehen..aber irgendwie blick ich da net ganz durch,und bevor ich irgendwas kaputt mach hab ich halt gedacht ich frag maaal..
ist des egal welches reperaturbuch oder gibts da ein bestimmtes??
ampul ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.03.2010
Na einen Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: Kann mich nicht Beschweren
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

2Stunden Arbeit ist das Ungefähr
vauweh77 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
ampul
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2009
VW Golf 4
Ort: Laichingen
Verbrauch: 12l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 24
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

und wie wirds gemacht??: )<br>
ampul ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Golf 4 / Jetta 2 Syncro
Ort: Spessart
MSP
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 239
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

also ich hab des "so wird´s gemacht" buch
das federbein ist einmal oben am dom mit einer mutter befestigt und steckt unten im achsschenkel drin, da musst du die schraube rausnehmen, dann am besten mit vw´s spezialnuss 3424 (ist eine nuss wo vorne oval 5,5x8mm ist) in den schlitz des achsschenkels und aueinanderspreizen, somit ist das federbein lose und du kannst es rausnehmen.
nun zum federbein, federspanner ansetzen, dann von oben an muttern und co abnehmen bis du die feder hast, neue feder einsetzen die wiederrum etwas spannen damit du oben wieder schön den kram einsetzen kannst.
das ist nur eine grobe anleitung, kauf dir am besten das buch da stehen dann auch die anzugsdrehmomente und so drin, im zubehör bekommst du auch das spezialwerkzeug (es gibt dafür 3 werkzeuge) ich hatte nur die komische ovale nuss den rest hab ich mit dem schlagschrauber festbekommen.
blue_scorpion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
ampul
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2009
VW Golf 4
Ort: Laichingen
Verbrauch: 12l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 24
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja fettt!!!!
dankee!! des ist doch schonmal was!!: )
ich werd mir noch des buch holen echt supiiii: )
toll: )
gruuuß
ampul ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Sie verlassen Golf4.de und werden weitergeleitet http://noahlh.com/car/coilover_howto/

hier kannste auch mal reinschaun, die bilder sind extrem hilfreich
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Golf 4 / Jetta 2 Syncro
Ort: Spessart
MSP
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 239
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ja da siehst du nochmal alles schön, wo man abmachen muss, jetzt kannst es auch ohne buch machen ;-)


blue_scorpion ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben