![]() | ![]() ![]() |
GTI Edition 35 & Golf IV | ![]()
Hallo, suche User, die Erfahrung mit so speziellen starken Magneten für die Kennzeichen haben. Würde gerne wissen, ob die aushalten was sie sollen, welche Abmessungen sie ca. haben und wie dick sie sind. Möchte bei mir die Plastikhalterungen entfernen und pro Kennzeichen je nach Größe 4 Magnete oder mehr an die Stoßi kleben (auf den Lack) und dann ebenfalls an die Rückseite des Kennzeichens. Da ich mehrere Löcher in der Stoßstange habe, würde ich die Magnete da drauf kleben. Sieht so oder so nicht schön aus. Sind diese allerdings zu dick wenn 2 aufeinander haften, würde ich diese unter die Stoßi kleben, falls es dann noch hält?! Bitte mit Link wenns geht. Danke /edit: Habe in der Suche diese Magnete gefunden: http://www.supermagnete.de/Q-20-20-03-N Wer hat Erfahrungen? Geändert von Hagen0208 (21.03.2010 um 14:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Golf Fetischist | ![]()
Ich war bei den Saugnäpfen immer sehr, sehr skeptisch!!! Letzendlich habe ich mir auch Saugnäpfe von gecleant.de oder so bestellt und muss sagen ich würde sie IMMER wieder nehmen. Habe mein Kennzeiczusätze Sicherheit noch mit Angelschnur an den Gittern befestigt, aber ich denke die werden nie zum Einsatz kommen. Die speziellen Saugnäpfe für die Kennzeichen sind weicher als Nornale Saugnäpfe die man kennt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
gut hab mir auch nur 2 bestellt! jedoch werde ich erstmal gucken ob man nicht eine passende mutter hinten am kennzeichen richtig befestigen kann, sodass ich den saugnapf nur dranschrauben muss und fertig! ich will mir nicht unbedingt ins nummernschild bohren... ist ja schließlich meine visitenkarte *g* |
![]() | ![]() |
![]() |
| |