| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.04.2010  Bolf  Ort: Nähe Hamburg  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 165
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
			
		
	   |     
                        
                        aber wenn der hebel dann aus versehen betätigt wird kann da dann nicht i wann er schlau platzen ?? oder meinst du gleich vorne abklemmen ?   ich hab auch schon überlegt den schlauch vorne ab zu machen und einfach ein schlauch nach unten zu legen das das wasser ablaufen kann  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.11.2006  Golf 4 und Golf 3  Ort: Österreich  Verbrauch: 5-6 Liter  Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 313
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo.   Ich habe auch hinten den Schlauch mit einen Schrauben verstopft und dann mit einem Kabelbinder umgebogen. Platzen kann das meiner Meinung nach nicht. Soviel Druck ist da nicht drauf. Und dicht ist es bis jetzt bei mir auch. MFG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer    |     
                        
                        Also ich habe den Schlauch vom Heckwischer gleich vorne am Behälter abgemacht und dann vom Behälter aus einen kurzen Schlauch nach unten verlegt.   So kann das Wischwasser auf die Straße fließen, falls man doch mal an den Hebel kommen sollte! Den alten Schlauch habe ich einfach mit einem Stopfen versiegelt. Mfg   Geändert von chrissi127 (15.07.2010 um 13:20 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |