![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Servus Jungs, ich hab das haargenaue gleiche Problem. Meiner (DKS) ist auch krumm geworden, ich hab ihn dann trotzdem angeklebt, hat auch ungefähr n Jahr gehalten, und jetzt haben sie die Seiten gelöst und ich muß mal wieder nachkleben sonst fällt der mir bald runter. Beim ankleben hab ich den einfach mit Schraubzwinken fixiert, natürlich mit Stoff dazwischen, damit ich nichts zerkratze, schätze mal, dass der sich durchs schlechte Straße fahren in Verbindung mit Sonneneinstrahlung wieder gelöst hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.04.2010 Sport Edition in reflexsilber Ort: Ulm Verbrauch: so 6 Liter auf 100 etwa Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@hateclaw: Verkaufen kann man alles, man sollte nur den Käufer vorher darüber informieren, was mit Teil ist, und ich bin nicht einer von der Sorte, die absichtlich solche Dinge beim Kauf verschweigen. ![]() ![]() Es gibt bestimmt jemanden, der sowas noch gebrauchen kann... @PrinzDaniel: Aaahhh, ich bin also Gott sei Dank nicht allein ![]() Weisst du vielleicht noch, wie das bei dir gekommen ist, dass das Ding so krumm war/ist? Hat sonst jemand ne Idee/Erfahrung, wie man den wieder richten könnte, so dass man den ohne Schraubzwingen montieren kann? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.04.2010 Sport Edition in reflexsilber Ort: Ulm Verbrauch: so 6 Liter auf 100 etwa Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, ich hab Antwort vom AHW-Shop: Man hat mir n paar Tipps gegeben. Da bei mir die Verformung nicht sooo riesig ist, werd ich nochmal probieren, das Teil anzukleben mit Panzertape. Dabei frag ich mich gerade wie du (PrinzDaniel) das mit Schraubzwingen befestigt hast? Ich hätte da spontan keinen Plan, wo/wie ich die ansetzen sollte. In der Mitte könnte ich auch ordentlich was runterschleifen... Dann ist mir noch eingefallen, dass ich das Teil ja auch vorspannen könnte, entgegen der Verbiegung und dann bei Nacht bei 60 Grad oder so liegen lassen. Vielleicht klappt das. Oder hat jemand noch ne bessere Idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hab es so gemacht, dass ichs gut mit Sikaflex eingeschmiert habe, dann den Spoiler aufgelegt und die Klappe sollte halb geöffnet sein. Dann die Schraubzwinge an den äußeren Bereichen ansetzen wo oben der Knick zum Dach bzw. zu den verlängerten Kotflügeln geht. Und zwar so, dass der Spoiler quasi eingeklemmt ist und an die Heckklappe gepresst wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.04.2010 Sport Edition in reflexsilber Ort: Ulm Verbrauch: so 6 Liter auf 100 etwa Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, danke, ich werd's mal probieren. Werd dann berichten, sobald ich fertig bin, was aber noch n bissl was dauern kann... so n Monat oder so. Dann gibt's auch Fotos von meinem bisherigen Umbau, an dem sich wohl nicht mehr viel ändern wird... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
dachkantenspoiler, krumm, verbogen |
| |