| Werbung | |
|   |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Pampersrocker89 für den nützlichen Beitrag: |  Zer0q12 (08.03.2012)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  Merill (15.01.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 17.07.2014  Golf IV Variant  Ort: Ilm-Kreis  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 1.377
                                  Abgegebene Danke: 130  
		
			
				Erhielt 463 Danke für 358 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hi,    Zitat:  
 Wie schon in vielen Antworten steht: 7-pol ohne AHK 8-pol mit AHK Pin 4 ist für die AHK-Kontrolleuchte zuständig Zitat:  
 Das kann schon sein. Dies ist bei mir genauso. Ich habe auch nur eine nachgerüstete AHK mit Extra-Relais. Trotzdem ist die Leitung für die AHK-Kontrolleuchte zum Blinkerrelais vorhanden. gruß ingo  |  ||
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: |  Merill (15.01.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.05.2012  Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL  Ort: am schönen Bodensee  B - Richi 1  Verbrauch: 6 Liter  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 1.351
                                  Abgegebene Danke: 103  
		
			
				Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Danke euch beiden. Ja gut, die alten Warnlichtschalter hab ich zum Glück noch auf der Seite.   Werde mir trotzdem ein neues kaufen, dann sind die beiden Sachen einmal neu, bzw. mein jetziges Warnblinker-Relais macht garkein Ton mehr, es leuchtet auch nicht mehr, kann natürlich auch an der Sicherung liegen, müsste ich noch abchecken. Habe aktuell das Problem mit zu schnell blinkenden Blinkern, und mir kam dabei vor dass wenn ich den Blinker rechts gesetzt habe, das Klack Geräusch immer schneller wurde, naja, jetzt geht garnichts mehr. Das mit den Blinkern wird mich sicher noch beschäftigen, aber da werde ich bald sowieso auf Hilfe von euch angewiesen sein bezüglich passende Wiederstände. Bis dahin, danke derweil. Werde dann berichten wenn beides verbaut ist. LG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 30.09.2007  Golf 4  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.417
                                  Abgegebene Danke: 1.152  
		
			
				Erhielt 535 Danke für 419 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe gerade mal nach dem Warnblinkschalter/Relais geguckt und habe mal die passenden Fotos gemacht. Mit dem schwarzen Stift habe ich mal den Pin-4 markiert, um den es geht, wenn die AHK mit im Spiel ist. Wie oben schon beschrieben, geht dann die Nummerierung ab "Pin 4" geändert weiter.
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: |  Merill (02.02.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.05.2012  Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL  Ort: am schönen Bodensee  B - Richi 1  Verbrauch: 6 Liter  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 1.351
                                  Abgegebene Danke: 103  
		
			
				Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        N´Abend,   alsoooo Blinker gehen nun alle einwandfrei, habe vorerst doch erstmal ein altes Blinkerrelais verbaut was ich noch rumliegen hatte. Dieses hat 7 Pin - funktionieren tut mit dem alles wie es soll. Zum Blinkerproblem Beifahrerseite - ich hatte dummerweise das Kabel vom Seitenblinker falsch an den Spiegel Blinker angeschlossen gehabt, somit ging das Blinkerrelais kaputt. LG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.12.2007  Golf 1.8T GTI Exklusiv  Verbrauch: 6-22 l Ultimate  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 1.204
                                  Abgegebene Danke: 270  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 61 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Gibt es eigentlich auch eine schwarze Version vom Warnblinkschalter?    https://www.bandel-online.de/elektri...SABEgK7e_D_BwE Frage nur weil ich einen in rot bekommen habe!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das ist einfach nur eine schwarz-weiß Abbildung (ja, trotz farbiger Meyle Verpackung im Hintergrund).
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  Spotter (09.11.2023)  |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Depo Scheinwerfer umbauen, Frage dazu | The Knight | Carstyling | 8 | 27.01.2011 23:53 | 
| Rückleuchten austauschen, Frage dazu ! | Golf4rer | Carstyling | 2 | 29.08.2007 00:09 | 
| gecleante Kotflügel - Frage dazu --> | sweet scream | Carstyling | 19 | 09.03.2006 16:57 |