![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ob das jetzt 1 Summer ist oder 2 Summer weiss ich nicht mehr. Hier war mal ein Bild aber das find ich gerade nicht mehr. Stellglieddiagnose machst du mit VCDS "Steuergerät auswahl" ---> "17-Schalttafeleinsatz" ---> unten links dann auf "Stellglieddiagnose" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
OK, danke für die rasche Antwort erstmal. Wenn ich die Stellglieddiagnose über Adresse 17 ausführe, was muß ich da dann genau machen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja bei der Stellglieddiagnose kommen 2 verschiedene Töne. Du musst einfach nur auf "Start" drücken und dann immer "weiter". Es fängt mit den Zeigern glaub ich an, dann die Symbole und zum Schluss die Töne. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
So, habe das mal auf Adresse 17 ausgelesen. Im Fehlerspeicher war keine Meldung vorhanden. Bei der Stellgliediagnose hat zwar einiges gesummt, aber so richtig schlau wurde ich da nicht draus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja zum Schluss kommt doch "Gong" (1) und "Gong" (2) gingen die den? und wie sieht es eigentlich mit dem Lichtwarnsummer aus, geht der den ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
So Leute, ich habe das nochmals getestet. Also es wird angezeigt: Summer/Gong Zu hören war aber nur der Gong. Ich habe als Test aber mal den Stecker für den Kühlmittelstand (Vorratsbehälter) abgezogen, aber da ertönte das Signal, und im FIS zeigte es an STOP KÜHLMITTEL PRÜFEN !!! Oh diese Elektrik wie ich die hasse, immer nur wenn und aber ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich hab gerade nochmal google befragt zu dem Thema. Und es kann unter umständen sogar normal sein das bei der großen MFA nichts kommt. schau mal hier... Kein Warnton mehr unter 4°C ? - Seite 3 - Elektronik & Alarm - VW Golf IV, VW Golf 4 & VW Bora - meinGOLF.de vielleicht gibt es hier jemand der ebenfalls die große MFA hat und seine Erfahrung damit gemacht hat. Hab nur den SE Tacho mit mittlerer MFA und da geht es ganz normal. 1.) ich starte über 5° und dann wirds kälter ---> piiiiiiep 2.) ich starte von anfang an unter 5° ----> kein piiiiiep Geändert von Volkswagen (18.04.2011 um 19:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für den Link. Ich werde nachher mal unter Adresse 17 die Bremsverschleißanzeige codieren (meiner hat keine) und sehen ob das KI meckert mit oder ohne Ton. Weil wenn er hierbei sozusagen pfeifft, kann ja der Summer ja nicht defekt sein. Melde mich sobald ich mehr weiß. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Habe die Bremsverschleißanzeige codiert, und der Summer ertönt. Also hat für meine Begriffe der Summer keinen Defekt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
dann ist es weder ein interner Fehler vom Tacho oder ganz normal... vielleicht meldet sich ja noch einer mit großer MFA. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Doch, hier ist einer. ![]() Also ich hab auch die große MFA und es ertönt kein Warnton, wenn die Temperatur auf 4°C fällt. Es blinkt einfach nur die Schneeflocke und das wars dann auch. Ist aber bei meinem KI ganz normal, das ist nämlich noch eins ohne CAN mit der TN 1J0 919 890 AX. Wenn du auch so eins hast (919 in der TN), dann ist bei dir nichts kaputt. Hast du aber ein KI mit CAN (920 in der TN), dann müsste das akustische Signal kommen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |