![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
was hast du denn für nachrüstfensterheber drinnen? die orginalschalter umbauen ist, mit ein wenig technischen verständnis, möglich müssen paar kontakte gebrückt werden und widerstände entfernt werden. hab schon anleitungen dafür gesehn. hab vor 1,5 jahren mit hilfe so einer anleitung bei mir fensterheber nachgerüstet mit orginalmotoren wo das steuergerät modifiziert werden musste und halt den modifizierten schaltern. musste halt nur den kompletten kabelbaum selber bauen läuft dafür dann ohne jegliches komfortsystem nur mit plus udn minus... bedenke aber auch dass du wenn du den orginalschalter verbauen willst noch andere türpappen brauchst (dazu auf der fahrerseite nen neuen aggregateträger bzw musst deinen modifizieren) und evtl auch den passenden stecker für die schaltereinheit und wenn du auf der beifahrerseite auch noch nen schalter willst bekommst du probleme mit der mechan. spiegelverstellung... den nachrüstschalter zu ersetzen wäre sicher weniger aufwändig und billiger Geändert von D!ngs (17.11.2010 um 16:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
nja musst zumindest löcher bohren in den alten da ja die befestigungslöcher anders sind. link: [Golf 4] fensterheber umrüsten - Elektronik & Alarm - VW Golf IV, VW Golf 4 & VW Bora - meinGOLF.de [weiß nich ob die verlinkung erlaubt ist wenn nicht bitte wieder löschen] Edit: @Loop118 dacht du hast auch so selbstgebaute fensterheber drin dann solltest du doch schon durchhaben?! Geändert von D!ngs (17.11.2010 um 19:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |