![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Manchmal isses auch der Lichtschalter, da brennt dann der Kontakt für's Abblendlicht ab... hatte ich mal bei'ner Freundin.. die hatte schon neue Leuchtmittel besorgt.. aber dass beide zeitgleich den geist aufgeben ist auffällig.. BTW: ich hab das mal in den Elektronik-Bereich verschoben, denke da isses besser aufgehoben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke an alle fürs schnelle antworten. Also ich glaube auch nicht, dass es die Glühlampen sind, da doch eher selten beide gleichzeitig kaputtgehen. @ tobmaster1985 Lichtschalter könnte ich mir auch vorstellen, aber wie stelle ich das fest? Auf Verdacht auswechseln? Was kostet das Ding? Andreas |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Auswechseln nur zum Testen ist überflüssig.. Rausnehmen und mit'm Multimeter an der gelb/grünen Leitung messen, wenn man das Licht einschaltet.. kommt da nix, dann is der Schalter hinüber.. Hier im Forum werden z.Zt. ein paar verkauft.. neu kaufen ist viel zu teuer.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2008 Ort: Niedersachsen LB7azZ Verbrauch: ~8,5l/100km
Beiträge: 299
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei mir war es im Endeffekt der Lichtschalter. Ich hätte auch nie gedacht das der überhaupt kaputt gehen kann ist ja eigentlich nicht viel drin ![]() Wie schon erwähnt kannst du einfach den Schalter überbrücken, wenn dann das Licht geht liegt es am Schalter. Der Schalter kostet bei VW ca. 76,- EUR. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Noch mal ne Frage zu diesem Thema: habe nun günstig einen Lichtschalter mit Nebelscheinwerfern bekommen. Kann ich den auch bei meinem Golf ohne Nebelscheinwerfer einbauen oder gibt das Probleme? Ich denke, zumindest die Anschlüsse hinten (Kompaktstecker) sind doch gleich oder? Andreas |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke an euch alle für die kompetente und vor allem auch schnelle Hilfe. Es war definitv der Lichtschalter. Hab den Neuen eingabaut (19,00 Euro!!! im Zubehörhandel) und Licht funzt wieder. Hab zwar jetzt einen mit NS, macht aber nix (danke tobmaster). Andreas |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2009 Golf 4 Jubi Ort: Singen KN-GT88 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du wirst lachen, bei meinem alten 3er Golf sind 3 Birnen auf einmal durchgeknallt. 2 vorne und 1 hinten. Tja...da stehste dann da...mit Wind im Haar ![]() Aufjedenfall gut, dass du dein Fehler gefunden hast! Im Dunkeln ohne Licht fahren ist nicht sehr angenehm ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Ist zwar ein Alter thread aber ich wollte keinen neuen aufmachen. Eben war ich am auto habe auf der fahrerseite eine fußraumbeleuchtung istalliert (beifahrer nicht mehr geschafft heute) Die beleuchtung hat zündplus von Sicherung 31 und Masse unterm lenkrad. Das + kabel an sich ist abgesichert. Jetzt ist mir aufgefallen das das abblendlicht auf der beifahrerseite nicht mehr geht. Hab ich da mit meiner installation was kaputt gemacht ?? Oder ist einfach nur die birne durchgebrannt ?? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Solange du keine Leitung vom Abblendlicht beschädigt hast, hat die Fußraumbeleuchtung nichts mit dem Abblendlicht zu tun.. Wenn ich 'ne Kiste Bier in den Kofferraum stelle und plötzlich geht ein Abblendlicht nicht mehr, dann nehm ich die Kiste nicht raus oder frage mich ob's am Bier liegt, sondern überprüfe das Leuchtmittel... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |