![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
pürf die Kabel! Die brechen gerne dort wo der Plastikkabelkanal anfängt gleich überm Anlasser
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Xilinxdemon (11.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ja das eingekreiste is der Geber. Würde eher auf Kabelbruch tippen. wenn du gas gibst, kippt der Motor und die Kabel sind recht stramm
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | bahoop (17.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.02.2013 Golf IV (98, 1.4er, 75 PS) Ort: Essen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So hab es gelöst, falls noch mal jemand das Problem hat, bei mir ist auch das Kabel genau im Knick unter dem Batterie Kasten defekt gewesen und je nach Motor-ruck hatte der Tacho dann kein Signal. Bei mir war es zwischen dem Masse und dem Mittelkabel. Der Stecker des Wegstreckensensors hat unten drunter so ne kleine Plastiknase - glaub die hat meinen Vater und mich fast ne halbe Stunde beschäftigt. Aber bei eingeschlagenem Lenkrad kommt man mit nem langen Schraubendreher auch von der Seite da dran. Hab da jetzt einfach nen kleinen Stecker eingebaut, um es wieder zu verlängern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Auch ich fahre seid einigen Tagen so rum... Tankanzeige schwankt stark Tacho bleibt auf 0 .. Anfangs tanzte die Nadeln viel... Habe: Alle 3 Kabel zum Wegstreckensensor kontrolliert (bis zur Klammer richtung Sensor und bis zu dem Dicken Kabelbaum wo ca. 15-20 Kabel dran sind...) Nichts gesehen! Tacho Kabel kontrolliert... alle fest. Sicherungen 10A und alles was Sinnvoll erschien kontrolliert.. WO soll ich als nächstes gucken??? Stecker vom Sensor hatte ich ab Und mit Kontaktspray behandelt... Gaaaanz selten bekommt er ja das Signal.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.02.2013 Golf IV (98, 1.4er, 75 PS) Ort: Essen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei mir war das mittlere der drei Kabel halt mit einem Wackelkontakt versehen. Der Motor bewegt sich ja ein bisschen und hat am Kabelstrang gezogen, wodurch dann der Kontakt immer wieder abgebrochen ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.02.2013 Golf IV (98, 1.4er, 75 PS) Ort: Essen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Stecker abziehen, Zündung einschalten und zwischen Pin 1 und 3 müssen 12V anliegen. Zwischen Pin 2 und 3 ebenfalls. Das war bei mir auch der Fall, bis ich angefangen hab am Kabelstrang zu rupfen, was ja der Motor auch macht unter Last. Such dir wen, der dir hilft, da brauchste gefühlt 10 Hände für ![]() //e: hast ne PN. Geändert von bahoop (28.03.2013 um 00:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |