Hallo Golf Community,
Heute bin ich auf der A7 von Göttingen nach Hannover gefahren.
Da ich ein dringendes Bedürfniss verspürte, hielt ich dann an einer Raststätte an.
Als ich dann wieder zum Auto kam habe ich per Funkfernbedienung das Auto aufgeschlossen wie immer halt....
Dann drehte ich den Zündschlüssel zum starten im Zündschloss um und es passierte gar nichts.
Keine Kilometeranzeige,keine Warnsymbole,keine Innenraumbeleuchtung NICHTS......als wenn jemande die Batterie abgeklemmt hätte.
Toll dachte ich, Batterie im Eimer.
Ich also die Motorhaube geöffnet und von Innnen die Tür aufgemacht zum raus gehen und siehe da auf einmal komplette Bordspannung wieder da.
Sämtliche Beleuchtungen gingen langsam wieder an als wenn jemand den Strom wieder hoch-dimmt.
Dann nochmal zu Gott gebetet das mein Baby bis Hannover durchhält und gleich bis zum Freundlichen durchgefahren.
Fehlerspeicher ausgelesen - Ergebnis: Fehler in jedem erdenklichen Bauteil abgelegt

.
Der Meister meinte es könnte ein Massepunkt sein!!???
Dann haben wir den Wagen gefühlte 100mal an und aus gemacht - kein Fehler......... lief ganz normal.
Was könnte das eurer Meinung sein?
Kann ich jetzt nach der Nadel im Heuhaufen suchen?
Daten:
Golf 1,6 16V 105 PS
Motorkennbuchstabe : AZD
Baujahr:2000
167.000KM
Endstufe verbaut seit 2008 keine Probleme bisher
JVC Doppeldin seit 2 jahren verbaut. letzten Monat 2 mal kurz Spannung abgefallen - beim durchdrehen der Räder .(Fehler hier?)
Vor 2 Tagen: Flackern der Tachobeleuchtung an einer Ampel im Leerlauf