Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.01.2011, 21:47
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
G4rce2
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard LWR Motoren lassen sich nicht ansteuern...

Moinsen Männer!

Habe bei mir Xenon nachgerüstet, mit Adaptern und Scheinwerfern.

SRA habe ich schon ab Werk (Winterpaket des Highline)

Allerdings ohne ALWR, da die auf dem Weg ist. Habe die Scheinwerfer schon etwas länger drin (2 Wochen)

Habe versucht am Freitag die Stellmotoren via VAS 5052 anzusteuern, geht nichts, selbst über Eigendiagnose keine Regung!

Sicherung habe ich sowieso getauscht, aber ich meine daran liegt es nicht.

Werden die Motoren nur duch die (dann später codierte ALWR) angesteuert, oder kann man das auch so...?Habe langsam das Gefühl, eher nicht!

SUFU...ich lass es bleiben...so viel zeugs zum lesen und fast nichts brauchbares...

Würde das gerne wissen, auch wenn die ALWR bald eintrifft. Eingebaut wird sie dann sowieso nicht, ich muss die Scheinwerfer eh nochmnal aufmachen, aber das ist eine andere Story...

mfg

G4rce2


 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 31.01.2011, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Manuell über das Rädchen im Innenraum lassen sich die Stellmotoren im Scheinwerfer bei Xenon nicht verstellen. Man kann im Kabelbaum was basteln oder umklemmen, dass das geht, aber sonst nur per ALWR mit den Steuergeräten, usw.
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
G4rce2
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Witzbold, du schon wieder... Spaß bei Seite, das weiß ich, habe auch schon den Richtigen Schalter, bzw. Poti im Keller liegen. Weil ich meine , hier mal gelesen zu haben, dass es auch ohne ALWR gehen soll.. scheint nicht der fall zu sein...

vielen Dank
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Es gibt ja auch Möglichkeiten, den Adapterstecker usw. soweit umzubauen, das sich die Motoren über das Rädchen so steuern lassen, wie bei den Halogen-Scheinwerfern, aber so ist es nunmal nicht mit dem TÜV konform. Nichts anderes habe ich oben aber auch geschrieben

PS: Was heißt hier "du schonwieder"?
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
G4rce2
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

das war eine Anspielung auf einen älteren Beitrag von dir, wo ich mein Komentar zu gelassen habe.

Ich dachte ich könnte es über Eigendiagnose machen, dort gibt es zwei Positionen: Lichtsteuerung links und Lichtsteuerung rechts, habe es versucht, doch er kann keine Komunikation aufbauen, aber recht verständlich, wenn die Motoren vom ALWR Steuergerät angesteuert werden.

aber zum Glück liegt die ALWR schon im Betrieb und wartet darauf eingebaut zu werden, wenn es dann noch probleme gibt, denke ich eher das es die Motoren, oder das einzelne STG am linken Scheinwerfer ist/sind.

MFG
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
G4rce2
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von G4rce2 Beitrag anzeigen
Werden die Motoren nur duch die (dann später codierte ALWR) angesteuert, oder kann man das auch so...?Habe langsam das Gefühl, eher nicht!G4rce2
Dieser Satz war echt auf keinen fall an dieses Schwu*e Rädchen, neben dem Schalter zu beziehen würde echt niemals darauf kommen es darüber laufen zu lassen

aber das ist hiermit aus der Welt, denn TÜVig möchte ich es schon haben, doch da denke ich, ich besitze genügent Erfahrung um das so nicht zu meinen

mfg
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Lichtsteuerung links und rechts klappt erst, nachdem die gesamte ALWR nachgerüstet und am Diagnoseanschluss angeklemmt wurde. Naja und die Steuergeräte sollten natürlich auch dran sein und funktionieren!


ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben