Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 40
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe befürchtet, dass die Frage nach dem Verstärker kommt. ![]() Auch auf die Gefahr hin, dass ich dafür jetzt zerrissen werde: es ist ein kleiner Digitalvollverstärker chinesischer Fertigung. Es war das einzige Produkt, das ich gefunden habe, das einen Line-in, einen Lautstärkeregler, eine einfache Klangregelung und kein! Radio hat. Insgesamt eher sparsam ausgestattet, genau das was ich gesucht habe. Bilder Welche klanglichen Qualitäten dieser fernöstliche Leckerbissen mitbringt, werde ich erst erfahren, wenn ich ihn anschliesse und dabei möchte ich das Gerät nicht direkt durch Überspannung zerstören. Daher meine Frage nach einer Schutzmöglichkeit. Wird in den nächsten Tagen geliefert, ich vermute aber, dass kein Schaltplan dabei ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 40
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Stimmt, auf dem Gehäuse sind 2A aufgedruckt. In den Spezifikationen steht aber: Power Supply input DC 12V~13.8V 5A Wahrscheinlich sind 2A Dauerlast und 5A als Peak zu verstehen. Löten ist kein Problem. Ich denke im Moment über 2 Lösungen nach: Regler 7812 Diesen Vorschlag habe ich vom Händler des Verstärkers bekommen. Die 4 Spannungsregler auf Kühlblech haben den Nachteil, dass sie permanent Strom aus der Batterie in Wärme verwandeln und diese ganz langsam entleeren, da nach abziehen des Zündschlüssels die Radio Versorgungsspannung weiter anliegt. Diode P6KE12A Die Begrenzer Diode (einfach in Reihe in die Plus-Leitung gesetzt senkt sie die Spannung um 0,7V ab) kann die im Datenblatt angegebenen 35A nur als kurzzeitige Spitze abfangen. Irgendwo muss die Leistung ja schließlich hin. Beides noch nicht schön. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | herr_dreier (17.04.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | herr_dreier (17.04.2020) |
![]() |
| |