![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.05.2011 Golf IV 1.6 Ort: NRW Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Da ich mir kürzlich einen Golf 4 zugelegt habe und dieser nur zwei noname Funksender dabei hat, möchte ich demnächst gerne die Original FFb nachrüsten. Habe mich da schon ausführlich durchs Forum gewühlt und Anleitungen gelesen, dabei sind einige Fragen aufgekommen, bei denen ich hoffe, dass ihr mir sie beantworten könnt. ![]() Also ich fang mal an, es handelt sich um einen Golf 4 1.6 16V aus dem Jahr 2000 mit ZV, 4 eFh (ist ein 5 Türer), elektrisch einstellbaren spiegeln und sehr ranzigen Funköffnern (wie die angeschlossen sind weiß ich noch nicht, hoffe das lässt sich einfach entfernen). Da ich den Golf erst in ein bis zwei Tagen abholen kann, konnte ich noch nicht nachschauen um welches Steuergerät es sich handelt. Villeicht weiß jemand anhand des Baujahrs und der anderen Informationen, welches verbaut ist?? Da ich denke, dass ich ein neues Komfortsteuergerät brauche, wüsste ich gerne ob ich das 1J0 959 799 AH brauche oder ein anderes? Dann geht es mir nur um die FFB und nicht um die DWA. Da ich folgende Anleitung gefunden habe (http://home.tiscali.nl/hobgob/alles%...uanleitung.pdf) und diese mit DWA ist, wüsste ich gerne, ob es reicht, die Verbindungen, auf dem Schaltplan, die zur DWA gehören weg lasse und nur die anderen verlege? Super wäre natürlich wenn es eine ähnliche Anleitung oder einen Schaltplan gäbe der die DWA außen vor lässt (gerne auch mit einer Liste der benötigten Teilen, die aussschließlich für eine funktionierende FFb benötigt werden). Habe da leider keine passende gefunden. ![]() So, das sind jetzt erstmal viele Fragen und ich hoffe auf viele Antworten. ![]() Vielen Dank schonmal im Vorraus. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |