![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Probier die Colormatch ![]() Du wirst es nicht bereuen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 261
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Nagut muss ich wohl in den saueren Apfel beißen und 120 Euronen für neue Brenner ausgeben. Wenns das nicht war, stell ichs euch in Rechnung ![]() Aber naja bei der Gelegenheit kann ich endlich mal LEDs fürs Standlicht verwenden. Gibts in der Richtung Empfehlungen? Hatte welche von Benzinfabrik.de in meinen alten Scheinwerfern, allerdings haben die den Reflektor nicht ausgenutzt. Waren zwar schön weiß aber nur 2 kleine weiße Punkte.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Leds im OEM Xenon??? Geht gar nicht mMn ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Diese probleme hatte ich auch. Fielen mir erst auf nach der Tieferlegung sowie nachlassenden Brennern. Zunächst ist eine exakte einstellung der Sw notwendig. Ich habe seither 2 neue ColorMAtch drin und einen neuen Scheinwerfer. Nach der ZEit ( nun bestimmt 30-40 h ) werden die verdammt fein. Schön weislich mit nun einen hauch bläulichem stich. So wie es mmn aussehen soll für Xenon-Scheniwerfer. Zu anfang waren die brenner echt zu bläulich, aber aus den neuen Scheinwerfer kommt jetzt wirklich weisses licht raus. Der andere ist noch ein wenig deutlich trüb an der Linse. Dies wird durch ausbauen und eine Reinigung behoben. Gerade heute fuhr ich hinter meinem Bruden mit seinen Halogen und es kam mir vor wie ne andere Welt ^^ So wie es sein soll im Vergleich von Xenon und Halogen ![]() .. jetzt bin ich zufrieden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Leuchtweite auf dem Bild sieht passend aus. Vielleicht waren die Halogen-Scheinwerfer vorher auch nicht richtig eingestellt?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 261
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
halogen waren richtig eingestellt ![]() Und die Xenons jetzt auch. Sobald ich des Rätsels Lösung gefunden hab, sag ich nochmal bescheid. Denke mal, dass wenn es überhaupt ein Problem gibt, sind es eventuell nachlassende Brenner oder dreckige Linsen. Sollte sich keine Besserung einstellen, muss ich mir was einfallen lassen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Hat einer nen Tipp wie man die Linsen reinigen kann ohne auszubauen? Hab gehört von hinten mit nem Q-Tip säubern? Vielleicht noch nen bissl Glasreiniger verwenden ?? Bei mir sind die echt sehr trübe...lagert bestimmt ne dicke Schicht Dreck drauf. ![]() Übriegens mit den LED´s...hab jetzt auch welche verbaut und ich finds schick. Hab halt nicht jedes mal Lust und Geld die Standlichtbirnen zu wechseln...zumal ich dafür den Scheinwerfer ausbauen muss weils so eng ist. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |