|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Hier gibts auch noch nen paar Infos zur eigentlichen Zerlegung des Schlosses! http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbuz/mt/tuerschloss/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich behaupte auch hier das es nicht der Microschalter ist! Es wird eine kalte Lötstelle im Türschloss sein. Baut das Türschloss mal auseinander und lötet ersteinmal alle Lötstellen auf der Platine nach. Legt da evtl. noch nen bisschen mehr Zinn auf die Lötpunkte. Die Maschienen die das löten sind da ja recht geizig mit dem Zinn ![]() Gruß Freddy |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2010 Golf 4 TDI GTI Ort: Witten Verbrauch: 4,3l - -.- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
bzw hab ich dann nen zweiten am ring baumeln,oder versteh ich da was verkehrt? denk ma ich werd das mal neu verlöten.. oder kommt jemand zufällig "aus der nähe" der mir das für'n "trinkgeld" machen kann? am bier soll's ja jetzt nich scheitern.. ![]() MfG Green81 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Da verwechselst du was! Das Schloss ist einzeln und hat mit dem Schlüssel nichts zutun! Den Schließzylinder, wo der Schlüssel reinkommt kann man übernehmen. Das sind zwei getrennte Bauteile! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |