|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi Leute, habt ihr eine IDee woran es liegen kann das sich die Schlüsselanzahl nicht einstellen lässt wieviel man anlernen möchte? Ich bin nach dieser Anleitung gegangen: Hilfen IMMO_III_inIMMO_II habe auch den Login Code eingegeben ohne Probleme aber es lässt sich nicht die Anzahl der neuen Schlüssel speichern ![]() Oder spielt es eine Rolle das ein IMMo3 in ein IMMO3 kommt? Weil die Anleitung ja nur IMMO3 zu IMMO2 ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 41 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
So musst du bei verfahren wenn ein WFS III KI an ein WFS III MSG angelernt werden soll: http://de.openobd.org/vw/wfs.htm#w3 WIchtig ist dabei, dass der Login vom alten KI vorhanden ist. Dieser muss in Kanal 50 eingegeben werden und das MSG schreibt dann Fgst-Nr, Login etc. aufs neue KI. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |