![]() | ![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Hallo, da bei mir öfter mal die Airbagleuchte angeht (Fahrersitzt -> ruckartiges anfahren ------ bekanntes Problem) Nun will ich den Fehler selber löschen wenn er mal wieder auftritt und suche jetzt ein Kabel. Gibt ja viele bei ebay nur sehe ich da nicht durch: OBD1, OBD2 K/L KKL Interface ![]() Habe jetzt diese beiden Diagnose Interface OBD 2 II KKL USB V1,4a Kabel CAN KWP | eBay CAN Bus USB Testgerät OBDII OBD2 Interface USB Diagnose Kabel Fehlerauslesegerät | eBay Sind ja beide gleich gut/schlecht? ich will damit hauptsächlich Fehlermeldungen löschen. Ist dies damit möglich beim : Bora Variant TDI AJM BJ99 MJ00 Golf 4 Special 1,4 BJ01 MJ02 Kann ich mit solchen Kabeln och mehr machen, wie Fenster gehen runter mit FFB, Hupen beim öffnen des Wagens? Habe mal bisschen gegoogled und gelesen das Kabel mit VAG besser für was ist, aber hab nicht genau herausgefunden für was? Danke für eure Hilfe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Also ich hab dieses Kabel und bin top zufrieden mit: OBD2-Shop.eu - OBD USB KKL Diagnoseinterface VW / Volkswagen (WBH-Diag, VAG, VAG-Check, Audi-VWTool) Für den Golf 4 brauchst noch keine CAN-Unterstützung, die Diagnose lief erst ab Golf 5 über CAN, 4er hat noch die normale KKL-Leitung. Allerdings hängt das, was du damit machen kannst, stark von der von dir verwendeten Software ab. Fehler auslesen und löschen kannst du mit den Testversionen von VCDS Lite/VAG Com oder auch mit der Software WBHDiag (allerdings weniger "komfortabel" da hier Labelfiles fehlen und du praktisch nur die Werte und Fehlercodes siehst und diese dann im Netz suchen musst). Willst du mehr machen, brauchst du die Vollversionen, dafür musst du aber auch mehr ausgeben. Edit: Ich würde allerdings den Fehler in Sachen Airbag beheben und nicht nur löschen, ist ja schließlich a) sicherheits- und Tüvrelevant (soweit ich weiß lösen bei einem Airbagfehler die Airbags nicht mehr aus) und b) nervig alle 2 Tage den Fehler zu löschen |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2012 edition 25 Ort: merenberg ww:m Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diagnose Interface | TimeBandit | Golf4 | 2 | 02.03.2015 23:07 |
USB-Interface Kabel für Diagnose | VW-Driver | Motortuning | 4 | 30.06.2009 16:42 |
KKL Diagnose Interface | Systi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 14.04.2009 20:35 |
Diagnose Kabel, nur welches? | Jan M. | Tuning Allgemein | 3 | 15.02.2009 13:12 |