![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2011 Opel Astra GTC Verbrauch: 6,75
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
es gibt auch temp. Anzeigen zum nachrüsten die anzeige bauste in die felder ein in denen normalerweiße die sitzheizung hast bzw in dieser reihe sind ja mehrere irgendeins wird schon frei sein. Und mitm kabel gehste durch den motorraum vorne an die schürze oder stoßstange festmachen fertig. Wie es heißt weiß ich nicht, habe es aber ma bei nem kollegen gesehen hat um die 50€ gekostet. Ist mir ehrlich gesagt etwas viel für „nur” ne temparatur anzeige. Am besten ma in ebay schauen bzw ma bei atu nachfragen ob die was kennen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Mit Schönwettertechnk meinte ich mehr das Fahrzeugkonzept insgesamt, weniger irgendwelche Gimmicks die die Wintertauglichkeit verbessern. Seit ich den Golf gestern abend auf dem Heimweg in einer eher unbedeutenden Schneeverwehung festgesetzt habe (30 m vorm Ziel!), bin ich halt etwas angefressen. Eigentlich wollt ich ja auf diesem Forum nix mehr schreiben, nachdem ich mit meinem Thread "Notfallset" hier als Depp hingestellt wurde, mit dem Rat mir einen Lada oder was aus ausgemustertem Bundeswehrbestand zu kaufen (was ich ganz sicher nicht machen werde). Zum Konzept folgendes: - Die zu geringe Abdeckung der Räder durch die Kotflügel führt dazu dass die gesamte Karrosse verschmutzt wird. Beim Fahren auf frisch gefallenem Schnee mit seitlichem Wind führt das dann dazu, dass der Fahrer gar nicht mehr sieht wo er fährt, weil ganze Schwaden Schnee von der Vorderrädern auf die Haube hochgewirbelt werden. - Der untere vordere Querlenker ist nicht geschützt, oder abgedeckt, so dass der ganze Radkasten mit Schnee aufgefüllt wird. Heute früh hatte ich auf den ersten 50 km eine Unwucht auf dem Vorderrad, weil das Zeug innen am Rad angefroren war. - Die viel zu geringe Bodenfreiheit hatten wir schon. Gestern saß halt das ganze Gerät auf der Bodenplatte auf und ich mußte ca. 2 km rückwärts in der Schneespur fahren (und dann 10 km Umweg). - Wenn ein Rad durchdreht blinkts im Golfi wie wild. Aber machen tut er nix. Mein Letzter hatte über das ABS so eine Anti-Schlupfregelung wo immer das durchdrehende Rad abgebremst wurde. Wenn sowas richtig konstruiert ist kommt das fast einem Sperrdifferential gleich. Geändert von matteo (07.12.2011 um 14:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber da der Golf ja für deine Altagssituation scheinbar andauernd überfordert ist, legt sich mir der Verdacht nah das DU einfach einen Fehlkauf getätigt hast. Man kauft sich keinen Smart wenn man drei Kinder hat...wenn du verstehst was ich meine. Geändert von Graf (07.12.2011 um 16:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Mit Glied | ![]() Zitat:
Wenn du, was ich stark vermute (weil hier nirgends, nicht mal eine Andeutung von Schnee), irgendwo auf nem "Berg" wohnst, hättest dir mal besser (für den Winter!) ein passendes Auto gekauft. Und das hätte sogar auch ein Golf sein können, ala 4motion (= Allrad) mit einer gescheiten Ausstattung (ESP / Winterpaket) Egal, sowas kannste dir kaufen: in.pro. Check Temp III Innen-/Auenthermometer - Yatego.com Das kommt dann dort rein, wo dein ESP-Schalter hätte sein müssen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Mit dem Golfi bin ich sehr zufrieden. Was Spritverbrauch, Kosten und vieles mehr angeht, alles super. Aber wo bleibt der technische Fortschritt, wenn Autos a la Käfer oder Renault 4 durch solche ca. 30 cm hohen Schneeverwehungen anstandslos durchgepflügt wären und der Golf sitzt mit dem zerklüfteten Boden auf? Auch hab ich immer Angst das dieses Plastikschürzchen mit der etwas größenwahnsinnigen Bezeichnung "Stoßstange" Schaden nehmen könnte. (Schreib bitte nicht wieder einer: Dann kauf dir doch ne Ente...) Auch 4-Radantrieb brauch ich nicht, weil die anderen 99,9 % meiner Strecken fahr ich die dann unnütze schwergewichtige Technik spazieren. Einen ESP-Schalter hab ich übrigens. Nur les ich gerade auf Wikipedia: ...die Aktivierungsschwelle beim ESP ist abhängig von der Marken- und Produktphilosophie des jeweiligen Herstellers. Ist mir auch klar, dass diese Regelung immer ein Kompromiss sein muß. War ich halt von meinem Volvo gewöhnt, dass der bei "Lenkung geradeaus" richtig satt mit der Bremse reinlangt, dass beide Vorderräder durchdrehen oder garkeins. Geändert von matteo (07.12.2011 um 18:33 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
Naja der vergleich mit den alten Autos kannst du nicht bringen. Früher sind Autos nicht gleich kaputt gegangen, wenn man mal einen kleinen Auffahrunfall gehabt hat. -> Dafür war man aber tot, wenn man mit 30kmh irgendwo dagegen gefahren ist. Früher sind Autos auch nicht standardmäßig 200km/h gefahren. Früher waren die Straßen deutlich schlechter. Früher war Sprit billig und der Verbrauch egal. ... naja die liste lässt sich ewig fortfahren. Zum Thema ESP: ESP ist das Stabilitätsprogramm. Das Auto bremst einzelne Räder ab, um SCHLEUDERN, bzw. ein ausbrechen zu verhindern. Das hat nix mit ASR zu tun: die Anti-Schlupf-Regelung, versucht den Schlupf der Antriebsräder zu verringern. Wenn diese durchdrehen, wird das jeweilige Rad abgebremst. Das Problem ist ja, wenn sich ein Rad durchdreht, dreht sich das andere ja nicht mehr. Deswegen müsstest du das Differenzial sperren, damit beide Räder volle Antriebsleistung bekommen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu marComa für den nützlichen Beitrag: | Graf (07.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich kann marComa nur recht geben. Ich bin recht lange einen Volvo 343 gefahren, der war trotz RWD und Variomatik erstaunlicherweise ein super geiles Winter Auto. Aber trotzdem möchte ich meinen G4 nicht missen (spätestens seit meinem Autobahnunfall!). Alte und neue Technik ist nur bedingt vergleichbar...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
also 30cm sind nun wirkilch kein Problem. Hast du evtl eine Tieferlegung drin? Als die letzten 2 Tage Schnee bei uns gefallen ist sind wir dauernd über die Feldwege gefahren waren auch locker 30cm und ich (als einziger Fronttriebler) musste mich schon ein bisschen durchwühlen aber alles kein Problem. Wenn man merkt das das ESP /ASR sinnlos regelt und das Auto nur langsamer macht kann ich dir empfehlen es einfach auszuschalten. Man hat viel mehr schlupf und festgefahren habe ich mich auch nicht. Aufgesetzt hab ich auch einige male aber mit genug Schwung is das auch kein Problem. Und jetzt kommt mir bitte nicht damit das das Auto ohne ESP unfahrbar sei .... im Gegenteil in mancher Kurve ist es mir lieber wenn ich weis das das Auto kurz vorm Ausbrechen ist als wie wenn plötzlich das ESP voll eingreift und mit aller Gewalt versucht das Auto in die Spur zu reisen, obwohl es locker ohne ESP funktioniert hätte. Der Golf ist überhaupt eins der Autos die eigentlich Idiotensicher sind. Das Auto schiebt in Extremsituation "nur" über die Forderachse, das er hinten kommt muss man schon stark provozieren ... BTT. Als Außentemperaturanzeige kann ich die InPro anzeige (obiger Link) empfehlen, für meinen Geschmack etwas zu überteuert aber ist echt nicht schlecht das Ding. Da ich persönlich allerdings Wert auf OEM - Look setze kommt jetzt dann hoffentlich der SE-Tacho mit MFA rein ![]() Manche Leute hier im Forum darfst du nicht allzu ernst nehmen, alles was hier nicht OEM-Style ist oder auch nur Ansatzweise anders aussieht wird hier gleich als billig, unnütz oder langweilig abgestempelt. Es is dein Auto und es sind deine Vorhaben. Jetz werd ich bestimmt gleich mit Steinen beworfen ![]() Grüße Marco Geändert von Marco93 (08.12.2011 um 08:47 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2011 Golf 4 1,6 Ort: Moers wes Verbrauch: 8-9liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo . ich habe in meinem Golf ein Check Temp von IN PRO eingebaut .Paßt genau in einen Schacht wo ein Blindschalter drin ist . hat alle Funktionen !Eiswarnung ,innen und AußenTemp ,und du kannst dir sogar die Displayfarbe anpassen .so das war mein Beitrag zu der Frage die gestellt wurde . !!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussentemperatur zum Nachrüsten??? | BlackUser | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 06.02.2010 20:06 |
Funk ZV zum Nachrüsten!! | www.mk-cult.de.vu | Biete | 7 | 14.11.2008 14:39 |
Xenon zum nachrüsten | Famous-Face | Werkstatt | 31 | 29.04.2008 15:22 |
Fundkfernbedienung zum Nachrüsten | Wolf-TDI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 13.04.2007 23:18 |