|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]() ![]() Mitm Editor doch easy-going!! Ach lassen wir das. ![]() Die einfachste, aber nicht zwangsläufig billigste Variante wäre, sich einfach einen Oszi hinzustellen ![]() Geändert von chro-nos (19.07.2012 um 18:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Klingt für mich eher so als wollte er ne dauerhafte Stand Alone Lösung, aber das wird er uns sicher Alles noch erklären können ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein bisschen bahnhof schon. Aaaaaaber ich habe leider nicht wirklich viel daten über das signal. 0V - 12v aufjedenfall Ich will das signal sichtbar machen sprich auf eine 4stellige 7segment anzeige ( ich hoffe ihr wisst was ich meine) Die PWM frequenz hab ich nicht, kann man die messen, loggen??? Ich habe nur eine tabelle wo ein paar daten drin stehen. Mein wissen würde ich da eher als laie betieteln. Aber ich will wie schon richtig erkannt eine stand alone anzeige bauen. Ich weiß was ein PWM signal ist aber dann hört es schon auf. Klar das tastverhältniss ist mit auch ein begriff ![]() Aber vom programmieren und die umsetztung muss ich leider passen.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Ich hab dir weiter unten noch eine Minivariante gepostet... ansonsten... Das hilft... Du willst da nichts sonderlich kompliziertes haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Tante Google hab ich ja auch schon gefragt aber da ich ja ein "laie" bin weiß ich leider nicht genau was ich da brauche und und und...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
ich bräuchte quasi einen PWM Controller ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Endlich mal ein interessantes Thema!! Trotz Google, würde ich mich auch über eine paar Links zu dem Thema freuen. @Smilinged: Erzähl doch mal, was genau du vor hast. Woher kommt das PWM Signal? Warum willst du dir das anzeigen lassen? |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | chro-nos (20.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
AAAAAAAAAlsoooooooo, ich will das signal vom Abgastemperatursensor vom S3 8L sichtbar machen. Der Sensor hat ein steuergerät mit einem 3 poligen stecker. pin 1 und 3 ist spannungsversorgung und pin 2 ist die signalleitung. Das ausgangssignal ist eine PWM signal und diesen würde ich gerne sichbar machen auf einem 4 stelligen Display so das man die Temperatur ablesen kann. Da es ja bei den älteren K04 ladern keinen anschluss zur abgasüberwachung gibt und wenn müsste man sich einen anschluß an den lader anschweißen. aber dann hat man ja nur eine temperatur anzeige wie man sie bei ebay bekommt. Am krümmer kann man leider auch nicht viel anschweißen für eine messstelle. aber ich möchte das vorhandene system nutzen und nix schweißen etc. und wenn dann kann man das auch für einen RS4 oder andere nehmen..... wenn es klappen sollte. FIS BOX hat sowas schon mal entwickelt und ist schon als prototyp in einem TT gelaufen. aber die beiden die das gemacht haben die haben damit aufgehört. haben wohl keine lust mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Naja das gibt letztlich folgende Aufgaben: Herausfinden, welchen Bereich das PWM Signal hat, sprich Frequenz, Maximale Spannung sagtest du ja schon seien 12V und welche Tastrate welcher Temperatur entspricht. Ist das Signal wirklich eines mit fester Frequenz und variabler Tastrate? Danach richten sich im Programm dann ein paar Detailsarbeiten. Bei einem eher langsamen Signal würde ich wie gesagt einen Timer vom PWM Signal starten und Stoppen lassen. Diese Timer zählen in einer von dir eingestellten Geschwindigkeit nach oben. ZB Einer der auf 25µs/Takt läuft zählt in 1ms 40 Schritte noch und so weiter. Das Ergebnis lässt sich dann in einen Dutycycle umrechnen, den du nach deinem Zusammenhang in eine Temperatur wandelst. Sieben Segment Anzeigen werden typischerweise per Multiplexing an die Controller angeschlossen. Letztlich hast du hier ein paar schöne Aufgaben und ich würde total gerne auch mitmachen, weils mich ebenso interessiert. Leider im Moment aber keine Zeit dafür, da intensiver mit zu machen. Dennoch die Frage: Gibt es dieses Signal auch beim 1.8T AUM? Dann würde ich mich bei Zeiten mal wieder mit einhängen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
-Frequenz, -Spannung, -Tastrate habe ich alles hier. Ja das Signal ist mit fester Frequenz und variabler Tastrate. Das Signal bzw. bauteil gibt es nur bei den den großen 1,8T motoren mit Temperaturüberwachung im Turbo!!! Aber man kann es auch in den Turbos nachträglich einschweißen ;-) was für sachen benötigt man denn alles??? hast du vielleicht mal ein paar links???? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
wozu wollt ihr das pwm signal abgreifen was eh n zu kranker aufwand wäre ? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Siehe oben was ich schon geschrieben habe ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
hab ich schon gelesen ![]() was hier geschrieben wird ist zu aufwändig, viel zu viel aufwand der nicht zwingend "Das" ergebniss liefert in der gewünschten zeit. mein ansatz wäre wie folgt: - wenig bauteile ! da fällt mir ja direkt ein bauteil ein was alles kann ![]() - ich will auch verstehen was ich da mache (von pwm -> led ausgabe) - ich will es absolut easy anpassen/justieren können (soll ja kein schätzeisen werden ![]() - in kurzer zeit realisierbar ! hast du bereits alles an daten da ? also, weist du wann welche werte genau ausgegeben werden ? wie soll wert "1" als zahl dargestellt werden und wie soll wert "22" dargestellt werden ? ist ne beispielhafte frage, wenn das steht gehts weiter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Welche Frequenz hat denn das PWM-Signal? Es würde auch ohne Mikrocontroller gehen! Einfach einen Tiefpass hinter das Signal und dann die Gleichspannung mit 'nem LCD-Einbaumodul messen und fertig. Ist für 'nen Anfänger besser geeignet als sich gleich mit Programmierung zu beschäftigen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelbes Licht wie auf dem Foto bei einem Golf 4? | Fabian178 | Carstyling | 21 | 11.05.2011 08:43 |
r32 Gitter auf machen aber wie? | VW Golfer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 24 | 17.08.2010 09:36 |
Reserve Anzeige ... länger anzeigen lassen? | Klapp_Spaten | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 03.11.2008 20:33 |
ÖL temp-. anzeigen lassen .. | Thorsten | Interieur | 5 | 05.08.2007 22:47 |
Innenraum beziehen lassen wie auf Bild!!! | hobbyheizer | Interieur | 8 | 13.07.2007 23:58 |