Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Wo und zu welchem Preis bekommt man denn ein neues Display? Habe bei steigenden Temperaturen das gleiche Problem. Ist der Einbau kompliziert? (muss z.B. das Lenkrad dafür ab?) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
die displays für highline MFA VDO KIs gibts im ebay... austausch ist kompliziert und für laien absolut nicht zu empfehlen! Es gibt leute im Forum, die bieten so einen umbau an (z.b.-robin-, ich etc) aber da kann ja jeder jemanden suchen der das macht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Kost 45-52€ bei Ebay. Wer ne Heissluftstation hat kriegt das gut hin. Hab meines auch selber mit meiner Heissluftstation getauscht. PS: Nein Lenkrad muss zum Ausbau das Kombis nicht raus. Hält nur mit 2 Schrauben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ohne Grund wurden die Leiterbahnen in den Flachbandkabeln der Displays auch nicht geändert. Welchen Grund sollte das sonst haben das zu ändern? Ich bin (zum Glück) kein E-Techniker aber für mich macht meine Ausführung durchaus Sinn. Ein Temperaturproblem würde für mich ebenfalls wieder auf temperaturabhängige Leitfähigkeit von Metallen zurückzuführen sein, was ich ja oben versucht habe zu erklären. Wenn es jemand besser weiß, nur zu ich lasse mich gerne belehren. Aber woran es auch letztendlich liegt, der Tausch des Displays schafft auf jeden Fall Abhilfe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Aber sicher hat das was mit der benötigten Leistung zu tun! Ist die Leistung größer fließt ein höherer Strom und dieser verursacht an einem größeren Widerstand einen größeren Spannungsabfall! Das Temperaturproblem bezog sich auf das Display selber und nicht die Verbindung zu diesem. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Prozentual fällt aber, bei gleichem Widerstand, immer gleich viel Spannung ab, egal wie hoch der Strom ist. Und dadurch ist der prozentuale Leistungsverlust ebenfalls genauso hoch, egal, wie hoch der Strom ist, da P ~ U * I ist. Deshalb kannst du nicht mit der Leistung argumentieren, da die prozentual immer gleich abnimmt, egal wie hoch der Strom ist! Ich vermute das ja auch nur, dass es an den Leiterbahnen im Flachbandkabel liegt, da die Leiterbahnen geändert wurden. Getestet habe ich das natürlich nicht. Aber bislang bin ich auch noch nicht vom Gegenteil überzeugt worden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es tut mir leid, aber wenn du von Elektronik keine Ahnung hast dann lass es! Ich habe keine Lust mit dir darüber zu diskutieren! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |