![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
oder eben in einem Steuergerät freigeschaltet werden, und dann durch die Sirene angesteuert wird. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab ne chirpsirene gekauft die hab ich an mein alarmanlagenhorn angeschlossen und das orginale abgeklemmt. und ja es gibt diese funktion nicht vom hersteller aus in deutschland. es chirpt einma beim zuschließen und 2ma beim aufschließen das funktioniert alles soweit. habe heute den fehlercode auslesen lassen er ist 1131 kann mir da jmd weiterhelfen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
01131 - Control Circuit für Blinker: Unbekannt Schaltzustand Mögliche Symptome * Sperren Bestätigung funktioniert nicht Mögliche Ursachen * Sicherung (en) defekt * Anschluss / Anschlüsse von / nach Zentralverriegelung oder Comfort Control Module defekt * Warnlichtschalter (E229) defekt Mögliche Lösungen * Prüfen Sie die Sicherung (en) * Überprüfen Sie Verkabelung / Anschlüsse von / nach Zentralverriegelung oder Comfort Control Module * Prüfen Sie Warnlichtschalter (E229) wo finde ich die da beschriebenen kabel von meiner ZV? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.12.2010 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hab zwar keinen stromlaufplan aber am komfortsteuergerät sind 2 stecker, da gehen am kleineren (15 pins) stecker 2 kabel ab zu den blinkern (bzw erst zum warnblinkschalter?) ( pin 14 und 15 ), am warnblinker solltest du die kabel dann wieder treffen -> pin 2 und 3 die könntest du mal überprüfen bzw auf durchgang testen. zumindest schließt man die beim ffb nachrüsten am warnblinkschalter an... geht denn dein blinkerhebel? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wie blinkerhebel? also wenn ich mitm auto fahr und rechts blink dann gehen alle auf der rechten seite, wenn ich links blink alle auf der linken seite und wenn ich warnblinker anmache gehen alle. so wie es sich einfach gehört. wenn doch des kabel über den warnblinklichtschalter gehen dann müsste es ja okay sein wenn der warnblinker funktioniert. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |