![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2012 Golf 4 V5 Ort: Österreich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Hinweiß: bitte edits beachten da einige Fragen des Posts dort schon beantwortet werden und neue/aktuelle auftauchen Hallo, ich bin neu hier und habe gleich einmal eine Fragen. Habe schon eine weile gesucht und rausgefunden woher ich mein Signal bekomme für ein Eigenbau von Comming Home. Ich greife am KSG Pin 21 ab. Ist das selbe wie in der A Säule und ist für die Innenbeleuchtung. Das hat den Vorteil, dass sobald die Zündung an ist auch mein Coming Home aus ist. Da das Signal aber wahrscheinlich eine geschaltete Masse ist weiß ich nicht ob ich ein "normales Relai" verwenden kann oder nicht. Habe mit Multimeter nachgemessen. Wenn ich zwischen Masse und Pin21 gemessen habe waren es ca 12V wenn das Licht aus war und wenn es an war ca. 0,20V. Wenn ich ein "normales Relai" verwenden kann wie muss ich dieses anschließen (hab keine Ahnung) Ich würde das ganze mit einer 5A Sicherung absichern und an Pin 8(Nebellichter) des Lichtschalters anschließen wollen. Pin 8 wird ja geschaltetes Plus sein oder? Habe noch nicht nachgemessen. Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern. EDIT1: Pin8 bringt mir nichts habe ich gerade rausgefunden wegen einem Abschaltrelai (ich vermute das is dafür da dass die Lichter nur bei eingeschalteter Zündung leuchten (außer Begrenzungslichter) EDIT2: laut diesem Post hat die Innenleuchte ein geschaltenes Plus, aber wie ich gerade nachgemessen habe dürfte das bei mir nicht so sein. In dem verlinkten Fred wird auch beschrieben wie das Kabel für die NSW ausschaut. Es soll grau/gelb sein, ich hab dieses aber nicht gesehen, muss ich dazu den Relaihalter ausbauen? ![]() EDIT3: Hier im Forum habe ich jetzt öfters gelesen das einige jetzt doch das Coming Home Modul an Lichtschalter angeschlossen haben. Funktioniert das jetzt doch? Ich möchte aber kein Coming Home Modul verbauen weil ich ja schon einen perfekten trigger mit timeout gefunden habe und mir somit so ein Modul (mit vielleicht zu kleinem Kabelquerschnitt) erspare EDIT4: Ein Relai hat doch 4 Kontakte (hab vorher immer an einen Transistor gedacht ![]()
30 Schließe ich am Steuerstromkreis an weil dann Strom fließt wenn Pin 21 zur masse wird. Kann ich das einfach so ohne Wiederstand anschließen? Bin mir da nicht ganz sicher weil es ja dann eine Verbindung ohne wiederstand zwischen masse und 30 ist. EDIT5: Habe mir heute ein Kfz Relai gekauft. Mit 30A Belastbarkeit - sollte für die NSW reichen. Habe dann jeweils die 2 Eingänge mit 30 verbunden (abgesichert mit 15A) und beim Laststromkreis der Ausgang mit Pin 8 des Lichtschalters und Steuerstromkreis mit Pin 21 Des KSG in der A Säule. Ich habe mich dafür entschieden die NSW an Pin8 des Lichtschalters anzuschließen weil ich probieren wollte ob es doch klappt da die NSW vom Schalter nur Strom bekommen wenn Zündung an is, aber es gibt anscheinend doch noch ein Relai, das mir einen Strich durch die Rechnung macht. Somit habe ich wieder das Problem dass ich das grau/gelbe Kabel suchen muss. Ein anderes Problem ist dass wenn das Auto versperrt ist beim PIn 21 des KSG noch in verbindung mit 30 0,6V bis 0,7V anliegen und mein Relai Geräusche macht und warm wird. Ich vermute mal, dass es dauernt schaltet. Eigentlich sollte ich das Problem doch mit einem Wiederstand im griff bekommen oder? EDIT6: Ich habe das erste Problem gelöst. Das grau/gelbe Kabel gefunden. Dazu musste ich den ganzen Relaihalter ausbauen. (für andere die es auch suchen, bei mir war es ein 53Relai an der Position 3 im Halter, die Position dürfte sich je nach Golf aber unterscheiden. Manche haben noch ein drittes Relai53 und manche nur eines für die Hupe. Bild habe ich hinzugefügt) Das Problem mit den 0,7V dürfte verschwunden sein oder es war doch vorher anders. Denn es is ein neues Problem aufgetreten. Wenn sich die Innenraumbeleuchtung dimmt(die geschaltete Masse wird auch gedimmt) dann kommt das Relai an eine Spannung wo es die ganze Zeit schaltet und dabei wird es laut und warm. Ich hoffe, dass ich dieses Problem lösen kann, vielleicht kann mir hierbei jemand helfen. EDIT7: das dimmen dürfte nicht ein verändern der Spannung sein sondern eine Plusweitenmodulation und deswegen kommt das Relai ins "flattern" ein Lösungsansatz wird wohl nur ein fertiges Coming Home Modul sein, das auf Impulse reagiert oder eine Deaktivierung des dimmen. Hat jemand Tipps oder eine Idee wie man das Dimmen los wird? Geändert von Fritz-der-2te (10.04.2012 um 10:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2012 Golf 4 V5 Ort: Österreich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich glaube beim dimmen ist es jetzt ein Problem weil ich mir denke, dass wenn die Spannung sinkt das Relai nicht flattern dürfte, sondern nur wenn man dimmt mit Hilfe von PWM(Plusweitenmodulation, Post1,Edit7). Diese Modulation müsste ich glätten. Ein Transistor würde in dem fall nicht viel ändern glaube ich da er die Modulation einfach durchschaltet. Ob meine Vermutung mit der PWM stimmt kann ich leider nicht sagen, da ich kein Oszilloskop habe. Die Vermutung habe ich wegen eines anderen Postes in einem E-Forum wo erklärt wird das die Spannung sich dauernd ändern(da, weg, da, weg,..) muss damit es flattert und beim dimmen(durch senken der Spannung) würde sie ja nur sinken. Ich hoffe mein Gedankengang ist verständlich. EDIT1: War glaub ich doch kein E-Forum, bin mir nicht sicher aber das könnte es gewesen sein warum ich denke, dass es PWM ist Zitat:
Ohne Last habe ich es nicht direkt probiert, aber es sollte auch keine Last dagewesen sein wie ich die NSW noch falsch am Lichtschalter angeschlossen hatte. Geändert von Fritz-der-2te (10.04.2012 um 14:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu J34N für den nützlichen Beitrag: | Fritz-der-2te (10.04.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming Home Leaving Home Modul von Jom | sebastianwob | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 19.11.2011 14:26 |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
brauche hilfe zu coming home modul | winy | Golf4 | 0 | 01.02.2011 22:15 |
Coming Home Modul Einbau PROBLEM! Brauche Hilfe.. | splax | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 17 | 27.07.2010 19:53 |