![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Na ja... ich würde es ja verstehen, wenn sich der jeweilige Leuchter (welcher auch immer verwendet wird) sich dementsprechend in die Richtung bewegen würde um mir das dann alles auszuleuchten, passiert aber nicht. Außerdem besteht ein Unterschied zwischen Abbiegelicht wir im Link oder Kurvenlicht wie im Threadtitel. Kurvenlicht bieten heutzutage ja nun schon viele Händler mit an, dort bewegt sich ja das Abblendlicht mit der Lenkbewegung mit, DAS ist noch sinnvoll, aber das Modul hier absoluter scheiß und Geldmache... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() Zitat:
da geht auch nur unten der nebelscheinwerfer auf einer seite an ![]() (der golf 6 is nur nen beispiel, es gibt viele autos, bei denen es so ist) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
....das Abbiegelicht ist zumindest im Audi sehr praktisch. Eine Einfahrt zB wird im dunkeln sehr gut ausgeleuchtet. Das dynamische Kurvenlicht hingegen ist schön aber darauf hätte ich auch verzichten können. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |