![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Golf IV 4-Motion Ort: Branschweig BS-.....-55 Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Kam der Fehler aus heiterem Hinmel, oder nach irgendwelchen Veränderungen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo! Also den Fehler mit der Funkfernbedienung hatte ich schon seit ich das Auto von meinem Dad bekommen habe. Vorher hat sie auch wohl mal funktioniert. Aus dem Grund wollte ich das mal kontrollieren. Als ich das KSG abgezogen habe um die Kontakte zu säubern kamen mehr Fehler dazu. Bis zum jetzigen Punkt wo ich mir gesagt habe, ich zieh es komplett ab, da die Alarmanlage ständig angesprungen ist. Das nervige ist nun, dass ich beim Verriegeln zwar die Türen zubekomme, aber nicht die Heckklappe. Schloss der Heckklappe ist defekt und lässt sich nicht manuell schließen. Naja und Fensterheber funktionieren im Moment nicht, denke mal auch wegen dem Steuergerät. MfG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Golf IV 4-Motion Ort: Branschweig BS-.....-55 Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Am besten Steuergerät mal quer Tauschen wenn die Möglichkeit besteht! Des Weiteren würde Ich dir empfehlen die Mikroschalter zu überprüfen! Nach und nach kannst du Fehlerquellen ausschließen und es ggf. Auf das Steuergerät zentrieren! Für all die Fehler "kann" das KSG verantwortlich sein! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Golf IV 4-Motion Ort: Branschweig BS-.....-55 Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Such nach deiner Steckerbelegung vom KSG und dann los! Ich weiß nicht geäußert in du ggf. Die Türpappen entfernen musst um die Türmikroschalter zu messen! Ist/War noch das Originale KSG verbaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Golf IV 4-Motion Ort: Branschweig BS-.....-55 Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Besorg dir ein SchaltPlan von VW! Geh einfach mit deiner Fahrestellnummer zu Händler dann bekommst du den Schaltplan! Einfacher ist es wenn du einfach google anwirfst: "Steckerbelegung KSG Golf 4" Dann mess durch ob Zündungeplus, Masse, Dauerplus alles richtig ist! Im Anschluss Mist du die restlichen Pins durch um dort einen Fehler auszuschließen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Nicht einfach google!!! Immo2 hat andere Leitungen als Immo3!! Zwar nicht ganz das Thema, aber vielleicht sind schon Infos drin: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...dierungen.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich komm damit nicht weiter...ich hätte eventuell sagen müssen das manche Fehler nur sporadisch sind. Manchmal tut die Innenbeleuchtung, manchmal zeigt der das mit den Türen nicht an. Mal so, mal so... Airbag Leucht dagegen leuchtet ab heute Mittag ständig und FFB tut seit >4Jahren nicht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
-> Neues Komfortsteuergerät geholt -> Funkfernbedienung funktioniert wieder! Hier neuer Thread, da paar Sachen noch nicht funktionieren |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komfortsteuergerät | Bix85 | Golf4 | 5 | 25.09.2008 17:06 |
Komfortsteuergerät | Virus77 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 23.08.2008 02:39 |
Komfortsteuergerät | Tobi84 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 13.07.2008 15:09 |