Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Stimmt nicht ganz was du da schreibst .... wenn ich die Airbags hab deaktivieren lassen fahre ich mit der Bescheinigung zum Tüv und die tragen die ganz normal aus , das kostet 25 € und du mußt keinen Grund vorgeben warum du sie deaktivieren läßt das bleibt jeden Fahrzeugbesitzer selbst überlassen Habe ich schon mehrfach bei freunden durchgeführt ..... und das war alles I.O. in sachen der STVZO |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2008 golf 4 Ort: Offenbach Verbrauch: 7-9 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das deaktivieren bei vw kostet um die 70€ 53€ für ne halbe std arbeit und dann noch 26€ für die schwulen "der seitenairbag is deaktiviert" sticker -.- hab meine seitenairbags heute deaktivieren lassen und muss morgen zum tüv. aber da sollte es keine probleme geben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
was so viel zahlst du ? Krass ich zahle nicht so viel ![]() Zitat:
Und wenn ich das Wort Umlöten schon höre könnte ich Kotzen 1. is das Verboten und 2. Sogar Strafbar ... nur mal so zu Info | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Strafbar ist das umlöten nur, wenn man es selber lötet. Wenn VW das lötet dürfte es nach Richtlinien von VW erfolgen, da ich mir nicht vorstellen kann, das der ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Strafbar ist es, wenn du es für jemand anderen lötest! Was du mit deinem eigenen Auto machst, bleibt dir immernoch selbst überlassen. Was für Konsequenzen das für dich hat bei einem Unfall, das ist eine andere Sache... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Richtig dafür geht man ja auch auf Lehrgang . Ich darf das auch Löten, aber ich werde es nicht machen ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so Marco , hier hast du alles was du brauchst , mußt nur noch selber mit Recaro tel. ![]() Kabel / Leitungen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie kommt ihr auf sowas? Ich kann mit meinem Auto machen was ich will! Und wenn ich es anstecke, ist das mein Problem! Was die StVZO dazu sagt, ist eine andere Sache! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ÜBERFRANKE | ![]() Zitat:
Recaro hat mir ne Telefonnummer von nem Händler in Nürnberg gegeben. Der Chef meinte im Hintergrund am Telefon - während ein Mitarbeiter nach dem Stecker suchte - er habe jetzt keine Zeit wegen zwei so scheiß Stecker ewig andere Kunden warten zu lassen! Hab mich dann bei dem Mitarbeiter bedankt und im gesagt, was er bitte dem Chef ausrichten soll... ![]() Hab jetzt von Recaro noch ne andere Nummer bekommen, da versuch ichs um 13.00 Uhr nochmal, die ham grad Mittag... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |