Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.07.2013, 05:27
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-tian
 
Registriert seit: 07.12.2012
Golf IV 16V
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge

Standard Airbag Warnleuchte

Hallo Leute,

meine Airbagwarnleuchte hat vor kurzem angefangen zu leuchten. Ich bin daraufhin zum Freundlichen und es wurde folgendes ausgelesen:

01218 032
Zünder Seitenairbag Beifahrerseite
Widerstandswert zu groß
sporadisch

VW hat mir den Fehler gelöscht und meinte ich sollte erstmal weiter fahren und wenn er wieder auftritt müsste man mal sehen.. Wenn es der Airbag ist wird es teuer.
Ich habe daraufhin das Thema "Sitzkabel" angesprochen und man hat dem Mitarbeiter angesehen, dass Ihm das Problem bekannt ist. Er meinte daraufhin, dass es auch der Stecker unter dem Sitz sein könnte.

Nun ist der Fehler nach 2 Tagen wieder aufgetaucht, deshalb meine Frage: Spricht oben genannter Fehler für die Verbindung zum Sitz oder würde in diesem Fall ein anderer Fehler auftauchen? Wenn ja, an was könnte es dann liegen? Was sollte denn am Airbag defekt sein?

Vielleicht hat ja wer Erfahrung damit und kann mir hier weiterhelfen...

Grüße

EDIT: ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich 1/2 Tage zuvor den Sitz komplett nach vorne geschoben habe um etwas im Auto zu transportieren und ihn danach wieder zurück gestellt habe


Chris-tian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 09:23      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

soweit ich weiss gibts feste widerstands werte bzw. bereiche für den airbag. falls der widerstand ok ist liegts am kabel wenn er zu groß ist dann ist er wohl kaputt.

(bitte nicht selber durchmessen, das kann ggf. dazu führen das der airbag auslöst)

da die meldung aber erst nach 2 tagen wieder kam würd ich eher auf ein problem mit der verkabelung tippen.

Geändert von alau (18.07.2013 um 21:21 Uhr)
alau ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mini1283
 
Registriert seit: 21.12.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: zu viel fürn 1.6er
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 84 Danke für 67 Beiträge

Ebayname von Mini1283: Boehme1283
Standard

Werden wohl die stecker unterm sitz sein. Freund von mir hatte das auch. Der hat den stecker einfach rausgetrennt und die kabel zusammengelötet
Mini1283 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.07.2013, 09:40      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-tian
 
Registriert seit: 07.12.2012
Golf IV 16V
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge

Standard

Ich hoffe jetzt mal, dass es nur der Stecker ist und dass VW das lösen kann ohne den ganze Kabelbaum raus zu reißen..

Ich selbst trau mich nicht am Airbag rum zu basteln...
Chris-tian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 09:44      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von alau Beitrag anzeigen
soweit ich weiss gibts feste widerstands werte bzw. bereiche für den airbag. man könnte also direkt am airbag messen. falls der widerstand ok ist liegts am kabel wenn er zu groß ist dann ist er wohl kaputt.

da die meldung aber erst nach 2 tagen wieder kam würd ich eher auf ein problem mit der verkabelung tippen.

STOP!!!!!


Auf keinen Fall Widerstandsmessungen am Airbag durchführen - Gefahr der ungewollten Auslösung !!!!!!!!!!!



@ alau: Du scheinst keinen Sachkundenachweis zum Umgang mit Airbags und Pyrotechnischen Systemen zu besitzen - daher bitte ich dich eingehend KEINE Prüf- und Test Methoden hier zu posten.

Denn die oben genannte Vorgehensweise ist sau gefährlich, lebensmüde & VERBOTEN!!!


__________________________________________________ ______________________________


On Topic:

Stecker unterm Sitz ordentlich zusammendrücken - Mit Kabelbinder sichern - Fehler löschen...

Besteht das Problem weiterhin -> ab in die Fachwerkstatt...


Greetz

Geändert von VW-Mech (18.07.2013 um 09:49 Uhr)
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Golf4-2.0 (19.07.2013)
Alt 18.07.2013, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

natürlich ist das saugefährlich und nur von geschultem und lizensiertem personal mit geeignetem prüfequipment durchzuführen !!!!!!!!!

sorry, habs vorhin vergessen mit dazu zu schreiben, hab mein post oben grad noch editiert.

Geändert von alau (18.07.2013 um 21:22 Uhr)
alau ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 07:29      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-tian
 
Registriert seit: 07.12.2012
Golf IV 16V
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge

Standard

Also ich hab jetzt mit nem Bekannten von mir gesprochen der arbeitet in ner KFZ Werkstatt und meine das Problem ist bekannt, ich (als Elektroniker) kann das problemlos selbst machen.

Batterie abklemmen, löten, Schrumpfschlauch drüber und Fehler löschen, sie machen das selbst nicht anders und es kann auch nichts passieren..
Chris-tian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Lieber löten oder solche Verbinder?

Habe jetzt schon von beiden gelesen, oder macht das keinen Unterschied?
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 08:34      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-tian
 
Registriert seit: 07.12.2012
Golf IV 16V
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge

Standard

Hat das denn schonmal jemand selbst gemacht?
Chris-tian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 09:00      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Jou löten, Isoband drum und gut. Ich persönlich halte von diesen Verbindern nix...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 09:16      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-tian
 
Registriert seit: 07.12.2012
Golf IV 16V
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge

Standard

Und da kann nichts passieren? Also kann ich nicht aus Versehen eine Auslösung verursachen?
Chris-tian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 12:34      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Sicherheitshalber kannst du ja den Kabelbaum vom Stg. und vom Airbag abziehen...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-tian
 
Registriert seit: 07.12.2012
Golf IV 16V
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge

Standard

So, der Stecker ist draussen und die Leitung schön verlötet, mit Schrumpfschlauch überzogen und mit isoliert... jetzt werd ich nächste Woche mal den Fehler löschen lassen und dann mal sehen.

Eine Frage noch, ist es normal dass am Stecker Blau - Blau, Braun - Braun und Schwarz - WEISS angeschlossen ist?
Chris-tian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Die Farben sind unterschiedlich, war bei mir auch so.

Habe meine Steckern gestern auch zusammengelötet, leider kommt der Fehler nach dem löschen wieder.

Woran könnte es denn dann liegen? Gibt es noch eine weitere Steckerverbindung die kaputt gehen kann?
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-tian
 
Registriert seit: 07.12.2012
Golf IV 16V
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge

Standard

Ahh ok.. Also wenn du alles ordentlich gelötet hast, dann fällt mir nur noch die Möglichkeit eines Kabelbruchs innerhalb der Knickstelle ein...

Dass der Airbag selbst Defekt ist kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen
Chris-tian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von supertob1
 
Registriert seit: 31.07.2010
4er 1.8T & 3er VR6
Ort: Leipzig
TO-BI ...
Verbrauch: 8,5l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von fyre Beitrag anzeigen
Habe meine Steckern gestern auch zusammengelötet, leider kommt der Fehler nach dem löschen wieder.


Woran könnte es denn dann liegen?
Wenn du ordentlich gearbeitet hast und deine Verbindung als Fehlerursache nun ausschließen kannst, dann ist zu 99% der kleine Kabelbaum im Sitz vom Stecker zum Seitenairbag defekt. Gibt es einzeln zu kaufen und habe ich auch schon einige von gewechselt. Problem sollte damit behoben sein.

Grüße
supertob1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Kreis ME
Beiträge: 457
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge

Standard

Ich hab das gleiche Problem, wo genau ist denn der Stecker unterm Sitz? Ich hab bisher nur den Stecker in der B-Säule gefunden und verlötet. Ohne Erfolg.
nagash ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 13:14      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-tian
 
Registriert seit: 07.12.2012
Golf IV 16V
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von nagash Beitrag anzeigen
Ich hab das gleiche Problem, wo genau ist denn der Stecker unterm Sitz? Ich hab bisher nur den Stecker in der B-Säule gefunden und verlötet. Ohne Erfolg.
Schau von vorne unter den Sitz, mittig ist eine Schiene, rechts davon ein weißer Halter mit nem gelben Airbadgestecker, der ist es...

Tutorial Sitz ausbauen

Geändert von Chris-tian (21.07.2013 um 13:19 Uhr)
Chris-tian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Kreis ME
Beiträge: 457
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge

Standard

Leider ohne Erfolg, was kann es noch sein?


nagash ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niejoe Golf4 34 09.03.2015 15:55
Yoschi1984 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 16 18.01.2012 15:59
TurboWolf Werkstatt 5 30.07.2011 18:57
Yasu Werkstatt 0 01.06.2010 16:12
scarred Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 29.11.2008 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben