|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe eben die 4 fernlicht sicherungen überprüft. wenn alle sicherungen raus dann flackert die fernlicht kontrollleuchte bei eingeschalteten standtlicht/abblendlicht. bei einstecken der sicherung 18 hört die kontrolleuchte der lampen auf zu flackern und leuchtet dauerhaft.? Bin echt ratlos.... woran kann es liegen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Beim betätigen des blinkers kann ich keine änderung feststellen. wenn ich fernlicht anschalte wird die kontrolleuchte heller. bei abblend und standlicht leuchtet sie nur mit halber leuchtkraft. aber wenn ich lichthupe mache geht die tachobeleuchtung auch mit an und aus...? vielleicht hängt das zusammen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe son xenon billig scheiß im fernlicht. Bei dem brenner geht ja die + und - leitung direkt in den brenner rein. Ich habe das orig masse kabel, was normalerweise an der aufnahme für die orig h1 birne ist, hinten an den brenner geschlossen. Dies bedeute der "steckplatz" wo das kabel vorher dran war ist nun nicht mehr belegt. Würde es sinn machen ein Y - Stück eeinzubauen zudass der orig. Masse steckplatz belegt ist und ein kabel direkt an den masse anschluss des brenners geht? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |