![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
oh cool, also kein kabelbruch, dann würden alle nicht mehr gehen richtig? Woran sehen ich denn wo es kaputt ist? Sieht man da wirklich ne unterbrechung? Danke für eure antworten. Hört sich nicht schlimm an ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Die Stelle kann man evtl. sehen. Wenn nicht, dann halt warten bis es beschlagen ist, Heckscheibenheizung an und dann siehst du, wo es nicht heizt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.10.2012 Golf 3 Variant 1.8 , 75 PS BonJovi und Golf 4 Variant 1.6, 102 PS Ocean Ort: Castrop-Rauxel Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, nimm Dir eine Lupe und gehe an dem Heizdraht entlang der nicht Heizt. Dann wirst Du die Stelle schnell finden. Also das mit dem Silber-Leitlack ist echt eine super Sache. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
also die drähte kenne ich, dadurch hab ich es ja erst bemerkt. Dann geh ich mal mit der Lupe dran und schau mal ob ich da kaputte stellen finde. Das reicht ja wenn ich die dann fertig mache. Hat einer ne Firma oder ein name von som Lack? Die bei ATU sagen sonst direkt sowas gibts nicht oder kennen wir nicht oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Du benötigst Silber-Leitlack. Z.B. bei Conrad oder sonstigen Elektronikläden erhältlich. Über google kein Thema, so was zu finden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Cool, ich danke euch. Werde es vor dem Winter in Angriff nehmen und dann berichten. Edit: So habs noch nicht gekauft aber schon jeweils eine Stelle gefunden wo die leitung beschädigt wurde. Sind zwar sehr klein aber denke das reicht ![]() Geändert von ma06 (07.10.2012 um 16:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckscheibenheizung geht nicht mehr | Johnny | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 19 | 28.12.2016 05:58 |
Schweller-Wagenheberkante zum teil ungeknickt | Stanley | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 29.02.2012 19:00 |
Außentemperatursanzeige spinnt (zum teil) | 18"prostreet | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 22.09.2011 10:50 |
Gehört dieses Teil zum Golf? | infelno | Golf4 | 22 | 29.11.2009 18:03 |
Ispektion zum Teil selber tätigen? | xBenni | Werkstatt | 4 | 23.01.2007 14:41 |