|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ich war schon bei verschiedenen elektrikern, werkstätten, sattlereien und vw werkstätten. die meinten alle es geht weder den airbag austauschen noch bringt umlöten was weil die teilenummern verschieden sind. einer hat gemeint er probiert es, auf meine verantwortung also er haftet dann für nichts. hätt ich mir nicht so schwer vorgestellt das thema, haben doch auch schon andere gemacht oder? ist im falle eines unfalls halt sehr blöd wenn der airbag nicht aufgeht, dann muss ja ich zahlen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Restgewindekiller! Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 2.484
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 49 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Komm vorbei,ich mach dir das. Einfach die beiden kabeln abschneiden und den anderen stecker drauf. Haben wir schon 4 mal gemacht und hat sich bis jetzt bewährt. Lüsterklemmen funktionieren genauso gut ![]() Fahr meine schon seit über einem jahr und null probleme ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 gypa'stisch =D Ort: Hannover Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, habn ähnliches Problem: Will ne Innenausstattung von nem 2000er Golf in nem 1998er verbauen. Stecker sind unterschiedlich aber jeweils 2x gelb, 1x braun belegt VW Werkstatt sagte geht nich wegen unterschiedlicher Steuergeräte bei mit und ohne Canbus. Kann ich hier auch einfach die jeweiligen Kabelfarben verbinden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
@thao, das ist mal ne aussage, waren die sitze auch aus nem a3 oder aus nem golf? @4er, ich hätte damit auch kein problem die umzulöten nur unser lieber gesetzgeber ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn Du so auf den Gesetzgeber hörst, dann darfste streng genommen die Sitze vom A3 erst gar nicht in Deinem Wagen verbauen! Wenn Du rechtlich sicher sein willst, musste die Airbags deaktivieren und entfernen lassen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Restgewindekiller! Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 2.484
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 49 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
1mal von golf in audi und andersrum. ansonsten waren es immer von golf zu golf mit verschiedene airbagstecker. macht euch mal nicht pipi in die hose. des kontrolliert doch kein mensch nach^^. @ gypa : einfach die stecker so machen wie ich es gesagt hab! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ich hätt damit ehrlich gesagt kein problem wenn die sitze auch aus nem golf wären und nur die stecker nicht passen würden aber die kabelfarben wenigstens gleich wären, dann würd ich umpinnen oder löten. aber so weiss ich ja nicht mal welche farbe auf welche kommt und ob das ganze im ernstfall funktioniert. wäre cool wenn sich mal einer melden könnte der das schon mal bei a3 sitzen gemacht hat... hast du bei deinen sitzen immernoch die original golf5 airbags drin oder hast die deaktiviert?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |