![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2012 Golf IV Pacific Ort: Marienberg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe mir preiswerte LED Streifen mit Controller und Fernbedinung gekauft. Normalerweise sind die für eine normale Steckdose (230V) gedacht. Aber ich will die in meinen Golf verbauen und da wollte ich euch mal fragen ab das so gehen würde wie ich das geplant habe. Das normale Netzteil hat folgende Daten: Input: 100-240V ~0.6A Max 50/60Hz Output: 12V 2.0A Anschluss zum Controller DC Hohlstecker 5,5x2,5 Um die LED Streifen im Golf zu betreiben habe ich an so einen Adapter gedacht: KFZ Stromversorgung / Netzteil - 1,5-12V 2A DC Wandler | eBay Eigl. wären ja die Output Daten gleich deshalb müsste das eigl funktionieren oder? Und kann ich einfach den Zigarettenanzünder abzwicken und das Kabel das Kabel so irgendwo anschließen damit ich keine Steckdose vergeude? Schon mal Danke Gruß Michel |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Superdodo für den nützlichen Beitrag: | Mululu (29.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2012 Golf IV Pacific Ort: Marienberg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 184
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Soll zur Show etc. sein und auch funktionieren wenn z.B.: Das Auto verschlossen ist und man draußen steht. Man kann die LED's ja mit der Fernbedienung ausschalten aber ich werde besser noch ein Hauptschalter verbauen nicht das dann doch Strom gezogen wird. Ne extra Sicherung mit 5A sollte ja reichen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.10.2012 Ort: Wilhelmshaven Verbrauch: -( Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 46 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Superdodo für den nützlichen Beitrag: | Mululu (29.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 1J Ort: Nähe Wernigerode Verbrauch: Ca. 6-9 l. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Jep Zigarettenanzünder ist auf dauerplus geschaltet, hab mal vergessen meine sitzheizungsauflage raus zu ziehen. Naja hatte ich wenigstens nen warmen popo beim einsteigen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Steve414 für den nützlichen Beitrag: | Mululu (29.01.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
Müsste X35 oder Klemme 70 sein. Bin mir aber nciht sicher! Der Rest ist nur rum pfuscherei! Mach es gleich richtig oder lass es. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChrisselSchissel für den nützlichen Beitrag: | Mululu (29.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2012 Golf IV Pacific Ort: Marienberg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 184
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Was mir grade noch eingefallen ist. Das normale Netzteil versorgt ja den Controller der die Daten von der FB mit 12V 2A wenn ich jetzt aber das an das Golf System anschließe fehlen ja die 2A nicht das da was flöten geht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf IV 1.6 SR Ort: Augsburg/Welden Verbrauch: Würde sagen: ZU VIEL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 728
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Die 2A fehlen nicht, die holt sich die LED-Leiste schon von der Autobatterie ![]() Ich würde es mit 3A absichern, da kann dann nicht viel Passieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
2A fehlen einfach nicht. Die LIMA bzw Batterie muss einfach 2A mehr liefern... Aber was für LEDs hast du bitte, dass die 2A Strom ziehen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.10.2012 Ort: Wilhelmshaven Verbrauch: -( Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 46 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wobei ja 2A angegeben ist auf dem Netzteil, das heisst ja nicht, dass das auch gebraucht wird. Geändert von Superdodo (30.01.2013 um 10:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Sollte funzen wenn du es so machst wie ich es oben geschrieben hab ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also wenn du smd Led leisten/streifen hast, sind die 2A schon realistisch für die LED's da ja sehr viele auf den leisten sind. Der Controller sollte fast keine leistung verbraten. Du solltest vllt um auf nummer sicher zu gehen noch ne gleichrichter Brücker davor hängen, bzw einfach neverpolungsschutz diode. Die diode aus zwei gründen: erstens, die knallt das ding nicht um die ohren wenn dus falsch anschließt zweitens hat das auto mehr als 12V und über di diode fallen 0.7V ab damit hast du nochmal sicherheit dass dir die led nicht durchbrennen selbst wenn es genau 12V sind und du durch die diode 0.7v verlierst, leuchten die LED's immer noch einwandfrei, nur ein tick dunkler, aber nicht viel. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Ayo (30.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf IV 1.6 SR Ort: Augsburg/Welden Verbrauch: Würde sagen: ZU VIEL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 728
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Gleichrichter ist mMn unnötig, wenn dann ne Zenerdiode, die die Spannung auf 12V begrenzt. Ich geh aber davon aus, dass der Kontroller die Ausgangsspannung für die LEDs noch mal regelt, von daher sollte das alles auch einfach so klappen. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2012 Golf IV Pacific Ort: Marienberg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 184
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist nix besonderes, halt bissl Spielerei. Und das meiste wird der Controller ziehen wie Superdodo schon geschrieben hat. Was mir eben noch aufgefallen ist das auf dem Controller folgendes steht. Input: DC 12V Output: DC 12V 3*2A (Soll das * ein Komma sein?) Aber das Netzteil nur 12V 2A liefert. Soll ich da jetzt noch etwas zwischenschalten oder einfach anklemmen? Danke an alle ihr seid super ![]() Gruß Michel | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Streifen auf MFA | Finiss | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 06.11.2013 17:30 |
Racing-streifen ? | Balaz | Carstyling | 13 | 24.12.2009 20:36 |
Zusatzfunktion Klimaanlage | 2003erExclusive | Werkstatt | 2 | 26.06.2007 21:40 |
GT-Streifen | mcphil1988 | Carstyling | 13 | 29.01.2007 22:34 |
Wo gibts so GT-Streifen? | TurboMichi | Carstyling | 14 | 02.04.2006 13:34 |