![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Es gibt keinen Schalter, der das Licht im Kofferraum "direkt" ein- und ausschaltet. Es gibt im Fanghaken der Hecklappe einen "Mikroschalter", der dem KSG bekannt gibt, ob der Haken offen bzw. geschlossen ist. Je nach Schaltstellung gibt das KSG der Beleuchtung Saft oder nicht. Fanghaken kann ich Dir bieten: http://www.golf4.de/elektronik-hifi/...ml#post2558932 Bzgl. der mitdrehenden Düse benötigst Du einen neuen Heckwischermotor. Soweit mein Wissensstand. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem! Fahrertür und Kofferraumlicht! | cokefreak | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 26.01.2013 13:11 |
Akustische Signale und Kofferraumlicht | tmlion | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 04.05.2012 13:51 |
V5 Wischwasserbehälter ausbauen, geht nicht, SWRA geht nicht? Schlauch platzt ab... | fabs | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 27.06.2010 20:23 |
Autoradio geht, geht aber auch nicht komischer weise | Fatih1991 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 20.07.2009 18:24 |
Welche Sicherung für Kofferraumlicht ? | silvergolf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 28.06.2007 11:35 |