Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.03.2013, 22:30
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
7egacy
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Tacho umbauen

Hallo,
ich weis es gibt schon etliche Threads, aber in keinem findet man nun konkrete angaben. Was ich bisher herausgefunden habe:
-Zu aller erst schaut man ob man einen VDO oder Monometer Tacho hat. Wenn man den linken Knopf zum Einstellen der Uhrzeit im Kreis drehen kann, so hat man einen Tacho von VDO. Kann man ihn nur ein Stück nach oben und ein Stück nach Unten drehen, so hat man einen Tacho von Motometer.
-SMD's sind generell vom Typ PLCC2. Beim Motometer Tacho benötigt man aber für die Kilometeranzeige und Uhr Side Leds.
-Zum invertieren der Anzeigen benutzt man Polarisationsfolie
-Für manche Farben, bspw. Rot müssen die Vorwiderstände getauscht werden.

Soweit richtig? Nun meine noch offenen Fragen:
1. Welche Bauformen der Side LED's benötigt man wenn man einen Motometer Tacho besitzt?
2. Wie viel mcd sollten weiße SMD's maximal haben damit man nicht geblendet wird?
3. Wie viel mcd sollten rote SMD's maximal haben damit man nicht geblendet wird?
4. Welche Bauformen haben die Vorwiderstände und welche benötige ich in etwa. Alternativ wäre es auch gut zu wissen wie viel Spannung pro SMD anliegt, dann könnte man es sich ja selber ausrechnen.

Ich hoffe auch Kompetente Antworten, der Thread würde dann sicher nicht nur mir weiterhelfen.



Geändert von 7egacy (06.03.2013 um 17:32 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.656
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

1. Kannst auch einfach 3528iger Nehmen. Stellste auf die Seite passt es.
2. Hintergrundbeleuchtung max. 250 mcd
3. siehe 2 - rein technisch nur eine andere Lichtfarbe
4. Minimelf. Wenn du umbaust kannst du eig die orig. drinne lassen. Verschiebt an sich nur minimal den Arbeitspunkt. Wenn du die Spannung von der LED haben willst -> Datenblatt


Sollten alle Antwortenauf einen Blick sein
ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChrisselSchissel für den nützlichen Beitrag:
Alt 06.03.2013, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
7egacy
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich stehe aktuell vor dem Problem keine roten Side SMDs zu finden, die ca. 200mcd haben.
Hat Jemand einen Vorschlag?
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.656
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 7egacy Beitrag anzeigen
Ich stehe aktuell vor dem Problem keine roten Side SMDs zu finden, die ca. 200mcd haben.
Hat Jemand einen Vorschlag?
Nimm irgendwelche bau dir einen Dimmer oder astabile Kippstufe und stell sie wie gewünscht ein


ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TimeBandit Golf4 13 18.06.2011 16:28
zylindertom Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 6 02.04.2010 16:26
quattrofreak23 Golf4 8 11.09.2009 13:40
20V Turbo Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 3 06.04.2008 20:30
Brenna Werkstatt 13 07.09.2006 22:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben