Folgender Benutzer sagt Danke zu DJRival für den nützlichen Beitrag: | stachei (12.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2012 Ort: Verden Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Auch beim OEM-Schlüssel musst du den neuen Transponder an die WFS und die Fernbedienung an das KSG anlernen. Bei dem Themenersteller ist der Schlüssel nur abgenutzt, der Rest funktioniert. Also nimmt man vorzugsweise Schlüsselbart, Transponder und Elektronik und setz es in ein neues Gehäuse. Kein Anlernen nötig! Will man ein originales Gehäuse haben kann man auch einen originalen gebrauchten Schlüssel in gutem Zustand kaufen und dann umbauen. Die Qualität der neuen Leergehäuse kenne ich nicht. Das ist definitiv die günstigste Variante. Nach wie vor stelle ich in Frage, dass ein kompletter Originalschlüssel nur 100€ kostet. Außerdem kommen noch die kosten für das anlernen an die WFS hinzu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Falsch der Themenersteller will einen 2. neuen schlüssel. Ich habe bei VW für einen Kompletten Schlüssel 97 € bezahlt auf meine Fahrgestellnummer. Anlernen macht dann auch gleich einer mit wenn man lieb fragt. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2012 Ort: Verden Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Es ließt sich so, als ob der Themenersteller noch gar nicht in Betracht gezogen hat seinen Schlüssel einfach nur zu überholen. Deshalb mein Einwurf mit dem Ersatzgehäuse. Zitat:
Will man wirklich einen komplett neuen Zweitschlüssel, ist die Originale Variante natürlich die stressfreie... Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kommt drauf an zu welchem VW Händler man fährt. Gibt sicher einige die da noch 20 € fürs anlernen holen. Ich habe mir damals auch 3 gebrauchte geholt dazu neue gehäuse war damit aber nicht 100% zufrieden und habe mir dann einen originalen bestellt. Ist aber jedem selber überlassen. Zumal die neuen schon die eckigen tasten haben. Die meisten in Ebay die aufen 4er passen haben das ovale feld | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jom nachrüst fernbedienung als original schlüssel benutzen? | Akkise | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 10.05.2013 11:46 |
Spax Fahrwerk Dämpfer nachbestellen | Cridde | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 05.06.2012 18:59 |
Felgenschloss VW nachbestellen ? | Peron | Werkstatt | 0 | 05.03.2011 14:59 |
Sicherheitsschrauben (Felgen) + Schlüssel nachbestellen? | Shinymoon | Golf4 | 14 | 07.11.2009 21:06 |
R-Line HECK Plastik Teil nachbestellen ???? | thejoker2.0 | Carstyling | 20 | 22.03.2007 12:43 |