|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Zitat:
3 oder 4 Speichenlenkräder: 2x Airbag 2x Hupe (einmal Masse, einmal Relais) 4Speichen MFL: 3x MFL (Masse, 5V vom STG, LIN-Bus) 2x Airbag 3Speichen .:R32 DSG Wickelfeder 1 (die jeder Golf hat) 2x Hupe 2x Airbag Wickelfeder 2 2x DSG (Widerstandskodierte Schalter) Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Die große Frage ist dann nur: Ich hab keinen MFL Schleifring beim Golf 4 gefunden, nur insg 3 Stück: a) 1J0 959 653 C (Rückstellring mit Schleifring) b) 1J0 959 654 AG (Rückstellring mit Schleifring + Lenkwinkelsensor) VERBAUT c) 1J0 959 654 AS (Rückstellring mit Schleifring, Lenkwinkelsensor für Lenkräder mit Tiptronic,DSG) Hast du die Teilenummern vom MFL Schleifring, mit beiden Wickelfedern? Update: Hab noch ein paar Bilder gefunden: 1. Bild: 1j0 959 654AP (Rückstellring mit Schleifring und Lenkwinkelsensor) 2. Bild: 1j0 959 654J (Rückstellring mit Schleifring und Lenkwinkelsensor) 3. Bild: 1j0 959 654K (Rückstellring mit Schleifring und Lenkwinkelsensor) Wenn man genau hinschaut, sind aber wohl unterschiedlich viele Pins vorhanden. (???) (Vergleich: 1. Bild zu Bild2 und Bild 3. Bild1 hat viel mehr Pins) Geändert von Mayve (19.10.2010 um 15:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Du meinst, ob er ESP hat oder nicht. Also sehe ich das richtig, dass ich 1 Pin auf jeden Fall frei hab? Liegt an dem Hupenanschluss Masse und +12V an? (Iwo muss ich dann ja die Beleuchtung der Tasten und mein eigenes Steuergerät anschließen) Aufbau wäre dann wie folgt: 1) Airbag masse 2) Airbag Zündung 3) Hupe +12V (oder +5V wären mir hupe +wortspiel+) 4) Hupe - Relais 5) -> Für mich dann die Datenbusleitung Für mein eigenes Steuergerät greif ich dann Masse am Metall ab und Leitung 3 (Hupe +12V/5V) für die Beleuchtung und die Stromversorgung des Steuergeräts. (braucht ja nur wenige mA) Es irritiert mich halt nur, dass auf den Bildern in meinem letzten Post, das angeschlossene Kabel lediglich 4 Adern hat. Oder meinst du mit der 5. Ader die masse auf dem Gehäuse? Greift der Airbag auch die Masse am Lenkradmetall ab, oder sind die beiden Leitungen vollständig getrennt? Weil an der Lenkradmasse kann ich ja nur etwas anschließen, wenn diese galvanisch von der Airbagmasse getrennt ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Falsch.. in Südamerika oder Afrika wurde er auch ohne Airbags verkauft.. Die Wickelfeder ohne ESP sieht ganz anders aus, weil der Lenkwinkelsensor fehlt.. Zitat:
Hupe hat Masse, hab ich doch schon geschrieben ![]() ![]() Airbag ist komplett potenzialfrei.. nix mit masse ![]() Zitat:
Die 5Pins sind im Stecker.. das scheint einer mit 2 Wickelfedern zu sein... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Hupe am Lenkstock abklemmen, und die 3 Adern für +12V, DATA und Masse missbrauchen. In meinem Steuergerät dann die Hupe mit aufnehmen und in dem 2. Steuergerät (Empfänger am Lenkstock) die Hupe per Verdrahtung emulieren. Korrekt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Hab das Steuergerät jetzt soweit fertig mit Kabelbaum für den Originalschleifring inkl. Beleuchtung. Sitze grad an der Programmierung. Also mehr als 50% der Arbeit ist geschafft. Hab nur 1 Datenleitung. (5 Pins am Schleifring -> 2 für Airbag, 3 für Stromversorgung und Datenleitung)... Deswegen muss die Hupe auch über mein Steuergerät laufen. Geändert von Mayve (28.11.2010 um 14:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Aber die Steuergeräte kann man in Zukunft bei mir erwerben. Auf Wunsch auch direkt im Lenkrad vormontiert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |