![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
100 ps reizvoll? ![]() wenn man sich benimmt geht das auch ja tdi benziner usw wäre schon sehr hilfreich ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braunschweiger94 für den nützlichen Beitrag: | PuKY (17.10.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Ist ja eigentlich klar das dir in diesem Forum nicht vom Golf abgeraten wird (verglichen mit dem Polo) oder? :-) Geschenkt kann ja nicht viel schief gehen, aber wie didgeridoo schon schrieb, Kupplung + Getriebe könnten teuer werden.. aber solange er läuft passt ja alles. Wenn das Getriebe hinüber ist kannst ihn dann eigentlich so gut wie wegschmeißen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Also wenn es sich tatsächlich um den 1.6SR handelt würde ich mir um den Motor eher weniger Gedanken machen. Um das Getriebe auch eher nicht (wenn die Nieten die 300K gehalten haben werden die es auch noch weitere 50k). Rost wie du auch selber schon sagst is beim Golf 4 selten ein Problem (ok.. Heckklappengriff kann schäbbig werden, Dreck hinter den Kotflügelverkleidungen vorne sollte mal entfernt werden, und die Schaumklötze am Kotflügel bei den Dieseln sind auch nicht unbedingt geschickt gewesen). Heißt um den Golf am laufen zu halten wird es da wohl hauptsächlich auf Fahrwerksgummis, Verschleißteile und vielleicht Kupplung, mal ne Lima oder ein Anlasser sein der erneuert werden muss. Alles recht günstig zu machen beim Golf wenn man die Arbeit selber erledigen kann. Das gesagt: Auch den 1.6er sieht man häufiger in den Börsen mit weit über 300kkm (auch einen mit fast 500k habe ich schon gesehen der angeblich noch fuhr und nicht verranzt aussah). Wenn dein Polo sowieso rostet und es absehbar ist, dass Schweißarbeiten für den nächsten TÜV oder so fällig wären sieht der Golf für mich nach einer sehr guten Alternative aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Für Lau würde ich den auch nehmen! Meiner hat auch 280tkm runter und das Getriebe lebt auch noch. Den Innenraum kann man wenn es Nötig ist für kleines Geld wieder fit machen! Und einem Unfall vor ca.12 Jahren würde ich Keine große Bedeutung mehr schenken, wenn da nichts Rostet wurde woll ordentlich Repariert oder er war nicht so heftig! Geändert von Golf41981 (17.10.2013 um 15:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kilometer nachvollziehen | bions | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 40 | 23.11.2014 22:37 |
K03-052 -Fast geschenkt!- | flossi | Motor & Auspuff | 0 | 13.09.2012 12:04 |
Couch so gut wie geschenkt! | Provido | Sonstiges | 0 | 30.06.2012 20:55 |
Wieviele Kilometer? | Babsii | Golf4 | 35 | 12.07.2010 20:41 |
190k Kilometer | Djordje | Golf4 | 24 | 25.05.2009 22:06 |