Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Ich habe gestern den ersten verbaut. Das ist ein Clone vom TK103, den man ab 45 EUR bei ebay bekommt. Leider wurde mir der blaue Golf IV auch noch geklaut, bevor ich Zeit hatte, den Tracker einzubauen. ![]() Ein original TK103 ist ausserdem unterwegs (für den Nachfolger unseres Golf V), der kostet etwa doppelt soviel [1]. Beide kommen aus China. Der Clone verhält sich bei einigen Kommandos etwas anders, und man bekommt auch kein passendes USB-Kabel dafür. Beim Versuch das Teil mit einem handelsüblichen USB-Kabel zu verwenden habe ich mir 2 Ports an meinem Laptop geschossen. Zum Glück ist der schon alt und soll jetzt eh' ersetzt werden. Was aber sicherlich noch mehr bringt als ein Tracker ist eine Manipulation der OBD-Schnittstelle, so dass man darüber nicht direkt auf die Wegfahrsperre zugreifen kann. Ein Auto was garnicht erst geklaut wird, muss man auch nicht tracken ![]() Gruß Tom [1] http://www.orbit-gps.de/epages/es206...on=ViewProduct Geändert von tom667 (13.01.2014 um 07:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Nein, dass ist es nicht. Ich bin ET-Ingenieur und weiss selbst was ein USB-RS232 Wandler ist. Die Kabel für den Xexun-Tracker sind entweder Y-Kabel oder haben einen Umschalter. Je nach dem, ob man ein Firmwareupdate machen will oder konfigurieren und laden, muss man ein anderes Ende von dem Kabel verwenden: Updatekabel für TK102 V3 & V6, TK102-2 + Firmware CD | eBay Wer sich sowas ausdenkt gehört geteert und gefedert. Standartisierte Stecker sollten ausschließlich für den Standard verwendet werden, für den sie gedacht sind und sonst nicht. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat wer Erfahrung mit FSW? | Stefan L. | User helfen User | 8 | 09.05.2012 18:49 |
Erfahrung FSI 1.6 | derdawoist | Motortuning | 1 | 30.07.2011 10:42 |
erfahrung mit JOM? | golfIVraudi | Carstyling | 7 | 11.10.2010 20:09 |
erfahrung??? | Golf4"19zoll" | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 08.05.2009 17:16 |